Jetzt für den September anmelden
Fremdsprachenkorrespondent*in – Der erfolgreiche Start einer internationalen Karriere!

- Mit einer Handvoll Sprachen kann man sich weltweit verständigen und hat dadurch tolle Berufschancen im In- und Ausland.
- Foto: DOB RABE Media-stock.adobe.com
- hochgeladen von Victor Schlampp
NÜRNBERG - Sind Sie sprachlich begabt? Ab dem 8. September 2020 beginnt die schulische Ausbildung zum/zur Fremdsprachenkorrespondent-/in an unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe. Sie können sich jetzt anmelden unter www.fremdsprachenschule-nuernberg.bfz.de.
Im Beruf können Sie weltweit mit Geschäftspartnern und Unternehmen kommunizieren. Schon während der Ausbildung lernen Sie andere Sprachen und Kulturen kennen.
Fremdsprachenkorrespondenten haben in der freien Wirtschaft und bei internationalen Behörden gute berufliche Aufstiegsmöglichkeiten. Auch ein Studium bei der Fachakademie als Übersetzer/in und Dolmetscher/in oder als Fachlehrer/in für Englisch beim Staatsinstitut sind im Anschluss möglich. Mit Mittlerem Bildungsabschluss dauert die Ausbildung zwei Jahre, mit Abitur/Fachabitur nur ein Jahr.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.