Management
Funkhaus Nürnberg setzt auf erfahrene Radiomacher

- Die Macher der Nürnberger Radiosender (v.l.): Patrik Rist (98.6 charivari), Steffi Pankotsch (Radio F), Alexander Koller (Geschäftsführer Funkhaus Nürnberg), Tanja Scholl (Nachrichtenchefin) sowie für Hit Radio N1 und Gong 97.1 Jörg Dippold als CvD und Programm-Manager Marvin Fleischmann.
- Foto: Funkhaus Nürnberg/Kristina Haug
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG – Das Funkhaus Nürnberg hat das Management seiner Radiosender neu aufgestellt. Geschäftsführer Alexander Koller kann dabei auf ein kompetentes Team von Radioprofis zurückgreifen, die auf jahrelange Erfahrung auf verschiedenen Positionen im Funkhaus Nürnberg zurückblicken können.
Für Radio F zeichnet seit Juli Steffi Pankotsch als Programm-Managerin verantwortlich. Um die Belange von 98.6 charivari kümmert sich bereits seit anderthalb Jahren Programm-Manager Patrik Rist. Für Hit Radio N1 und Gong 97.1 liegt die Verantwortung bei Marvin Fleischmann als Programm-Manager und Jörg Dippold als Chef vom Dienst, die diese bzw. vergleichbare Positionen im Funkhaus Nürnberg bereits seit vielen Jahren innehaben. Auch die Leitung des Newsdesk für alle Sender liegt seit vielen Jahren bei Nachrichtenchefin Tanja Scholl. Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller: "Es herrscht ein bemerkenswerter Austausch und Team-Gedanke zwischen den Programm-Managern unserer Sender. Sie sorgen dafür, dass das Funkhaus Nürnberg seinen zahlreichen Hörern in der Metropolregion auch zukünftig beste und professionelle Radiounterhaltung bietet.“
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.