Tucher pflanzt Baum zur Premiere der neuen Bierspezialität Sebaldus Weizen

- Nach der gelungenen Pflanzaktion (v.l.) Kai Eschenbacher, Thomas Förster und Christian Vogel.
- Foto: John R. Braun
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
NÜRNBERG (pm/vs) - Gutes genießen und gleichzeitig Gutes tun? Ganz einfach: mit Sebaldus Weizen. Zur Premiere der neuen Bierspezialität von Tucher hatten die Traditionsbrauerei und die Wirtsfamilie Förster eine gemeinsame Aktion gestartet: Von jedem am Tag des deutschen Bieres im Bratwurst Röslein ausgeschenkten Glas Sebaldus Weizen Hell & Dunkel hatten die beiden Partner jeweils einen Euro für einen guten Zweck versprochen. Dieses Versprechen wird nun eingelöst. Vergangene Woche pflanzte SÖR eine Säulen-Eibe in der Schildgasse/Ecke Burgstraße. Bürgermeister Christian Vogel, Thomas Förster vom Bratwurst Röslein und Tucher Marketingdirektor Kai Eschenbacher pflegen das „junge Pflänzlein“.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.