Gesundheitsministerin Huml
Corona-Testungen von Reise-Rückkehrern erfolgreich verlaufen

Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU). | Foto: Peter Kneffel/dpa
  • Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU).
  • Foto: Peter Kneffel/dpa
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

REGION (pm/nf) - Die bayerischen Corona-Testungen von Reise-Rückkehrern sind an diesem Wochenende erfolgreich verlaufen. Bis zum Sonntagmittag wurden an den Autobahnteststationen Heuberg, Hochfelln-Nord und Donautal-Ost mehrere tausend Personen getestet. Genaue Zahlen werden in den nächsten Tagen vorliegen. Auch die Teststation am Münchner Zentralen Omnibusbahnhof ist am Samstag erfolgreich gestartet. Dort wurden am gestrigen Samstag rund 200 Personen getestet.

Bei den Testungen an den Teststationen an den Bundesautobahnen kam es zwar in Einzelfällen auch zu kurzen Wartezeiten, die sich aber nach Auskunft durch den Dienstleister Eurofins meistens in Grenzen hielten. Nur zu Stoßzeiten mussten an den Teststationen alle jeweils vorhandenen Teststraßen geöffnet werden, um einen permanenten Durchfluss bei hohem Aufkommen zu gewährleisten. Dazu begleitend hatte Eurofins sein Personal entsprechend aufgestockt und Vorsorge für mögliche Engpässe getroffen. Zur Unterstützung beim Verkehrsfluss und der Logistik (z.B. Witterungsschutz bei Starkregen) wurden neben Kräften der Bundeswehr, die auch bei den Testungen unterstützend tätig waren, auch Personal des Technischen Hilfswerks, der Polizei, der staatlichen Feuerwehrschulen und der Autobahnmeisterei eingesetzt.

2 Kommentare

Anonymer Nutzer
am 02.09.2020 um 09:59
Kommentar gelöscht am 02.09.2020 um 10:01
Martixx Anonym aus Bayern
am 02.09.2020 um 10:06

Sorry, aber ein erfolgreiche Testung bedingt auch eine zeitnahe Übermittlung der Testresultate. 

Wir haben uns zu fünft am Samstag den 29.8. an der Teststation Heuberg testen lassen. Eine andere Familie zu dritt am gleichen Tag in Hochfelln.

Keiner von uns hat bisher ein Testergebnis erhalten, obwohl angegeben wird, dass dieses in 1-2 Tagen vorliegen sollte. 

Die Daten wurden korrekt via QR Code digital erfasst, die Registrierungsmails kamen alle an. Also an unserer Datenerfassung liegt es nicht!

Wir haben alle keinerlei Krankheitssymptome. Das ist sehr ärgerlich. Eine echte Hotline gibt es nicht, auch keine Seite wo man selbst mittels der ID Nummer nachsehen könnte.