Effizientes Hybrid-Genie: Honda CR-V Hybrid ab Februar beim Händler

Honda CR-V Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Honda

(ampnet/mue) - Honda wird im Februar sein erstes SUV mit Hybridantrieb zu den deutschen Händlern bringen.

Das i-MMD Antriebssystem (intelligent Multi-Mode Drive) besteht aus zwei Elektromotoren (von denen einer als Generator fungiert), einem im Atkinson-Zyklus betriebenen 2,0-Liter-Benzinmotor mit 145 PS (107 kW) und einer Lithiumionen-Batterie. Anstelle eines herkömmlichen Getriebes nutzt der Honda CR-V Hybrid ein festes Übersetzungsverhältnis zwischen den beweglichen Komponenten und ermöglicht damit eine effizientere Übertragung der Drehmomente (e-CVT). Für den Vortrieb ist überwiegend der 184 PS (135 kW) starke elektrische Antriebsmotor zuständig: Im Fahrmodus Elektroantrieb („EV Drive“) wird er vom Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt, im Modus Hybridantrieb („Hybrid Drive“) treibt der Benzinmotor den Generator an, der wiederum elektrische Energie für den E-Motor produziert. Im dritten Fahrmodus, dem Motorantrieb („Engine Drive“), übernimmt der Benzinmotor die Antriebsarbeit: Eine Überbrückungskupplung sorgt dann für eine direkte Verbindung zu den Rädern.

Einstiegsmodell ist der CR-V Hybrid in der „Comfort“-Ausstattung, der mit Frontantrieb auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen vorfährt. Zur Grundausstattung gehören LED-Scheinwerfer und -Nebelscheinwerfer sowie ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem. Das Sicherheitspaket umfasst unter anderem ein Kollisionswarnsystem mit Bremsassistent, einen aktiven Spurhalteassistenten, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung und eine Verkehrszeichenerkennung.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

13 folgen diesem Profil