Junior Dance Festival ++ Kleintiere in Seniorenheimen
Fürst Gruppe spendet Lebensfreude

Spendenscheck-Übergabe am 15.04.2021 in der Hauptverwaltung der Fürst Gruppe in Nürnberg Ziegelstein. 
Christine Bruchmann, Geschäftsführende Gesellschafterin Fürst Gruppe (l.) und Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Stadt Nürnberg. | Foto: Chiara Coulin-Becker, Fürst Gruppe
  • Spendenscheck-Übergabe am 15.04.2021 in der Hauptverwaltung der Fürst Gruppe in Nürnberg Ziegelstein.
    Christine Bruchmann, Geschäftsführende Gesellschafterin Fürst Gruppe (l.) und Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Stadt Nürnberg.
  • Foto: Chiara Coulin-Becker, Fürst Gruppe
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG - Auch 2020/21 unterstützt die Fürst Gruppe erneut viele soziale Projekte der Stadt Nürnberg. Die Spendensumme beläuft sich auf insgesamt 8.000 Euro. Den Spendenscheck überreichte Christine Bruchmann, Geschäftsführende Gesellschafterin der Fürst Gruppe, persönlich.

,,Zum wiederholten Mal haben wir das Junior Dance Festival unterstützt. Als Hauptsponsor machten wir es möglich, dass Kinder aus verschiedensten Tanzgruppen im Raum Nürnberg ihre Tanz-Leidenschaft ausleben konnten. Dieses Projekt wirkt der Bewegungsarmut unserer Kinder entgegen und fördert Gesundheit und Beweglichkeit. Zudem ist der Austausch und die Zusammenarbeit an Choreografien für Kinder eine tolle Möglichkeit, auch ihre sozialen Fähigkeiten zu schulen und weiter auszubauen,“ sagt Christine Bruchmann.

An etwas jüngere Kinder richtet sich die Initiative „Jedes Kind kann schwimmen lernen“. Dabei werden vor allem einkommensschwache Familien unterstützt, für die ein Schwimmkurs der Kinder zu kostspielig ist. „In erster Linie wird so natürlich die Gefahr des Ertrinkens eingedämmt. Darüber hinaus stärkt es das Selbstbewusstsein der Kinder enorm“, erklärt Christine Bruchmann ihre Beweggründe.

Ein weiteres Projekt sind die Mitsingkonzerte für Senioren. Gemeinsam musikalisch sein wirkt sich positiv auf die Stimmung aus und beugt Einsamkeit vor. „Ein Haus voll Hühner“ beschäftigt sich mit der Pflege von Kleintieren in Seniorenheimen. Die Seniorinnen und Senioren tragen Verantwortung für die Tiere und ziehen daraus viel Lebensfreude.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.