Infektionsketten können unterbrochen werden
Gute Noten für Biontech-Impfstoff!

- Spritzen mit Covid-19 Impfstoff von Biontech/Pfizer liegen in einer Schale.
- Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
BERLIN (dpa) - Der Impfstoff von Biontech/Pfizer schützt laut offiziellen israelischen Daten nicht nur vor schwerer Erkrankung und Tod, sondern auch vor einer asymptomatischen Infektion.
Das israelische Gesundheitsministerium und Pfizer veröffentlichen entsprechende Erkenntnisse aus der praktischen Anwendung. Demnach hat der Impfstoff eine Wirksamkeit von 94 Prozent bei der Verhinderung asymptomatischer Infektionen. Es besteht damit die Hoffnung, dass geimpfte Personen andere nicht mehr anstecken können und Infektionsketten so unterbrochen werden können. Die Ergebnisse sind bisher nicht in einem wissenschaftlichen Fachmagazin veröffentlicht, sondern von den Unternehmen mitgeteilt worden.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.