Fastnacht in Franken 2022
Kultsendung aus Veitshöchheim wieder mit Publikum

Fastnacht in Franken 2019: Als Ministerpräsident verzichtet er aufs ausgefallene Kostüm: Dr. Markus Söder mit Ehefrau Karin. | Foto: BR/Philipp Kimmelzwinger
  • Fastnacht in Franken 2019: Als Ministerpräsident verzichtet er aufs ausgefallene Kostüm: Dr. Markus Söder mit Ehefrau Karin.
  • Foto: BR/Philipp Kimmelzwinger
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

VEITSHÖCHHEIM  (dpa/lby) - Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich - und ganz sicher auch die Politiker, die sich wieder im Kostüm präsentieren können: Die Kultsendung «Fastnacht in Franken» wird wegen der Corona-Pandemie zwar auch in diesem Jahr nicht live vom Bayerischen Rundfunk (BR) übertragen, aber bei der Aufzeichnung dürfen rund 170 Menschen dabei sein - darunter auch Politprominenz wie Ministerpräsident Markus Söder und Landtags-Präsidentin Ilse Aigner (beide CSU).

Am Freitagabend läuft die dreistündige Sendung im TV, zwei Tage zuvor wird aufgezeichnet. «Es wird sich anfühlen wie eine Live-Sendung», versprach BR-Studioleiter Tassilo Forchheimer am Dienstag.

Dass auch mit wenigen Zuschauern im Saal und ohne Live-Übertragung Fastnacht-Stimmung aufkommen wird, haben einige der beteiligten Künstler bereits versichert: «Der Spaß ist da, wir haben uns sehr gefreut, dass wir gemeinsam hier arbeiten können», sagte Volker Heißmann vom Duo «Waltraud & Mariechen».

Und doch wird es gerade in Richtung der Politik kritische Töne geben - etwa wegen des Umgangs mit der Kultur in der Pandemie. Sie hoffe, Söder wähle «ein dickes Fell» als Kostüm, sagte Ines Procter, die als «närrische Putzfraa» auf der Bühne stehen wird. Bauchredner Sebastian Reich wertete die Prunksitzung als «Zeichen nach vorne»: «Die Kultur ist noch am Leben.»

Verzichten müssen die Fastnacht-Fans auf ein Ensemble, das zwar nicht aus Franken kommt, dennoch aber Kultstatus genießt: Die «Altneihauser Feierwehrkapell'n» aus der Oberpfalz hat ihren Auftritt abgesagt, weil sie in der Pandemie nur sehr schwer proben konnte.

1987 wurde die Prunksitzung erstmals live übertragen, seitdem entwickelte sich «Fastnacht in Franken» zur erfolgreichsten Sendung des BR überhaupt, wie der Sender mitteilte.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.