Müssen auf Alternativen vorbereitet sein
Piazolo hofft zum neuen Schuljahr auf Regelbetrieb

Walter Taubeneder (l.), Abgeordneter der CSU, und Michael Piazolo (r., Freie Wähler), Kultusminister.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild
  • Walter Taubeneder (l.), Abgeordneter der CSU, und Michael Piazolo (r., Freie Wähler), Kultusminister.
  • Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

MÜNCHEN (dpa/lby) - Im kommenden Schuljahr sollen Bayerns Schulen unter Auflagen wieder zum täglichen Präsenzunterricht für alle Schüler zurückkehren können. ,,Ziel ist es, einen Regelbetrieb mit Hygienemaßnahmen im September zu starten. Das bedeutet so viel Normalität wie möglich bei so viel Gesundheitsschutz wie nötig", sagte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München.

Voraussetzung für den Regelbetrieb mit allen Schülern, bei dem dann der derzeitige Mindestabstand von eineinhalb Metern aufgehoben werden müsste, sei eine weiterhin positive Entwicklung der Corona-Fallzahlen im Freistaat, sagte Piazolo. Entsprechende Hygieneauflagen würden in einem neuen Hygieneplan mit dem Gesundheitsministerium festgelegt.

Allerdings sei in der Planung für das neue Schuljahr vor allem Flexibilität gefragt. ,,Auf der anderen Seite heißt es, auch auf Alternativszenarien vorbereitet zu sein", mahnte Piazolo. Bei einem Ausbruch an Neuinfektionen müsse eventuell weiterhin Präsenzunterricht im Wechsel mit Homeschooling stattfinden, im schlimmsten Falle könnten auch erneute flächendeckende Schulschließungen nötig werden.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.