Marktgemeinde Heiligenstadt aktiviert Breitbandzugang
Veilbronn, Leidingshof und Siegritz schaffen als erste den Sprung ins Gigabyte-Zeitalter!

Start frei (v.l.): Altbürgermeister Helmut Krämer, Geschäftsleiter Rüdiger Schmidt, Johannes Bisping (Geschäftsführer Bisping & Bisping), 1. Bürgermeister Stefan Reichold, André Gudopp (Bisping & Bisping) Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner, Regierungsdirektor Bernd Geisler, Landtagsabgeordneter Holger Dremel, Stellvertretender Landrat von Bayreuth Manfred Neumeister und Kristina Klinger (atene KOM). | Foto: Markt Heiligenstadt i. Oberfranken
2Bilder
  • Start frei (v.l.): Altbürgermeister Helmut Krämer, Geschäftsleiter Rüdiger Schmidt, Johannes Bisping (Geschäftsführer Bisping & Bisping), 1. Bürgermeister Stefan Reichold, André Gudopp (Bisping & Bisping) Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner, Regierungsdirektor Bernd Geisler, Landtagsabgeordneter Holger Dremel, Stellvertretender Landrat von Bayreuth Manfred Neumeister und Kristina Klinger (atene KOM).
  • Foto: Markt Heiligenstadt i. Oberfranken
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

HEILIGENSTADT (pm/nf) - Endlich war es soweit! Am 22. Juli 2020 wurden die ersten drei Gemeindeteile (von 24) ans  Glasfasernetz angeschlossen und können ab sofort Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s nutzen.1. Bürgermeister Stefan Reichold dankte seinem Amtsvorgänger Helmut Krämer, Geschäftsleiter Rüdiger Schmidt und dem gesamten Marktgemeinderat für „eine weitsichtige und sehr kluge Entscheidung“.

Durch den Breitbandausbau schafft sich die Marktgemeinde einen Standortvorteil für die kommenden Jahre. Sein Appell geht deshalb an die Gewerbetreibenden, sich intensiv mit dem Thema Digitalisierung zu befassen – und dadurch auch einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.In seiner Funktion als Geschäftsführer der Breitband Markt Heiligenstadt i.OFr. GmbH konnte Rüdiger Schmidt vor allem mit sehr erfreulichen Zahlen aufwarten: Der für die Marktgemeinde ursprünglich errechnete Eigenanteil von etwa 2,4 Millionen Euro verringert sich durch die Förderung des Freistaates Bayern erheblich – auf zirka 700.000 Euro.

1. Bürgermeister Stefan Reichold aktiviert die ersten Glasfaseranschlüsse.  | Foto: Markt Heiligenstadt i. Oberfranken
  • 1. Bürgermeister Stefan Reichold aktiviert die ersten Glasfaseranschlüsse.
  • Foto: Markt Heiligenstadt i. Oberfranken
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

Davor skizzierte er die Entscheidungsfindung vom ursprünglichen Vorhaben, das Förderprogramm des Freistaates Bayern zu beantragen, dem „Nein“ des Gemeinderats und dem Einstieg in das Bundesförderprogramm, das eine Glasfaseranbindung jedes einzelnen Haushalts vorsieht.
Zudem betonte er die schwierige Aufgabe, alle Gemeindeteile trotz langer Leitungswege und steinigem Boden anzuschließen und bedankte er sich bei den beteiligten Firmen für die gute Zusammenarbeit.Emmi Zeulner, Mitglied des Bundestages, lobte den Mut und die Leistung der Marktgemeinde, dieses Leuchtturmprojekt als Vorreiter angegangen zu sein. Wasser, Abwasser und Glasfasernetz in kommunaler Hand zu wissen, setze ein Ausrufezeichen im ländlichen Raum und sei ein historischer Tag für die Region. Glückwünsche des Bayerischen Finanz- und Heimatministeriums überbrachte Regierungsdirektor Bernd Geisler und betonte, dass Heiligenstadt sich als gutes Beispiel hervorgetan habe – gebe es doch wenige Gemeinden, die im Finanzministerium namentlich bekannt seien...
Den Gratulanten schlossen sich auch Landrat Johann Kalb („Alles richtig gemacht“), Altbürgermeister Helmut Krämer („Für die Zukunft ein wahnsinniges Projekt“) sowie Kristina Klinger von atene KOM an, die vor allem die gute und erfolgsorientierte Zusammenarbeit aller Beteiligten hervorhob.Johannes Bisping, Geschäftsführer von Bisping & Bisping, würdigte ebenfalls den Mut, diesen zukunftsweisenden, aber teuren Schritt zu machen und zeigte sich stolz, das Projekt begleiten zu dürfen.

Start frei (v.l.): Altbürgermeister Helmut Krämer, Geschäftsleiter Rüdiger Schmidt, Johannes Bisping (Geschäftsführer Bisping & Bisping), 1. Bürgermeister Stefan Reichold, André Gudopp (Bisping & Bisping) Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner, Regierungsdirektor Bernd Geisler, Landtagsabgeordneter Holger Dremel, Stellvertretender Landrat von Bayreuth Manfred Neumeister und Kristina Klinger (atene KOM). | Foto: Markt Heiligenstadt i. Oberfranken
1. Bürgermeister Stefan Reichold aktiviert die ersten Glasfaseranschlüsse.  | Foto: Markt Heiligenstadt i. Oberfranken
Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.