Beim Autoverkauf kommt es auf den Zeitpunkt an

Beim Autokauf sollte man sich umfassend beraten lassen. In jedem Fall muss man über bestehende Mängel informiert werden. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC
  • Beim Autokauf sollte man sich umfassend beraten lassen. In jedem Fall muss man über bestehende Mängel informiert werden. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

(ampnet/mue) - Jedes Jahr wechseln in Deutschland zehn Millionen Pkw den Besitzer.


Wer seinen Wagen bereits nach fünf Jahren verkauft, macht nach Berechnungen des ADAC meist ein schlechtes Geschäft: 65 Prozent Wertverlust sind dann die Regel. In den darauffolgenden fünf Jahren beträgt der Wertverlust nur noch rund 25 Prozent. Da aber die Reparaturkosten mit dem Alter des ursprünglichen Neuwagens steigen, empfiehlt der Automobilclub folgende Formel als grobe Orientierung: Machen Reparaturkosten mehr als die Hälfte des Restwerts aus, ist es besser, den Schaden nicht zu beheben, sondern den Wagen zu verkaufen. Dabei dürfen vorhandene Schäden natürlich nicht verschwiegen werden.

Schönheitsreparaturen, wie das Entfernen von Lackkratzern, haben keinen Einfluss auf den Verkaufspreis. Sie werden mit dem Alter des Fahrzeugs als normal angesehen und sind im Richtpreis bereits einkalkuliert. Eine „frische“ Hauptuntersuchung (HU) dagegen ist enorm wichtig – sie ist einerseits für die Sicherheit des Autos unverzichtbar, andererseits bedeutet sie beim Verkauf bares Geld. ADAC-Fachleute schätzen, dass ein neuer HU-Stempel zwischen 1.000 und 2.000 Euro bringen kann – selbst wenn das Auto nicht mehr viel wert ist.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.