Individuelle Lösungen für das Dachgeschoss

Platz ist in jeder Schräge - passgenaue Einbauschränke, die sich hinter farbenfrohen Schiebetüren verstecken, machen es möglich.       Foto: djd / TopaTeam / raumplus
  • Platz ist in jeder Schräge - passgenaue Einbauschränke, die sich hinter farbenfrohen Schiebetüren verstecken, machen es möglich. Foto: djd / TopaTeam / raumplus
  • hochgeladen von Archiv MarktSpiegel

Bafa-Liste für förderbare Anlagen

(djd/pt) - Wohnräume unterm Dach mit ihren Schrägen bringen bei richtiger Planung die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Hilfe und Tipps gibt es dazu beispielsweise bei Tischler- und Schreinerbetrieben vor Ort.

Beim Zusammenspiel von Wand- und Bodenfarbe fängt die Planung des Dachgeschosses an - und hört mit exakt eingepassten Schränken oder Raumteilern längst nicht auf. Eine gute Idee ist es, den Fachmann von Beginn an einzubeziehen. „Der Tischler kann individuell dazu beraten, wie sich mehr aus dem Dachgeschoss oder anderen vermeintlichen Problemräumen im Haus machen lässt. So können etwa Möbel von Markenherstellern nach Bedarf an die vorhandene Fläche angepasst werden“, erläutert Wohnexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur. Stauraum beispielsweise könne man nie genug haben: Hier sorgen passgenaue Innensysteme, ergonomische Lösungen und flexibel einsetzbare Raumteiler für Abhilfe.

Dabei werden die Möbel selbst zum schmückenden Blickfang: Etwa mit Gleitwänden, deren Oberflächen sich nach Belieben gestalten lassen - Regale und Staufächer können bei Bedarf vollends dahinter verschwinden. Als Materialien stehen dabei Metall, Stoff, Glas und Tapete genauso zur Wahl wie fotorealistische Siebdrucke. "So kann man beispielsweise bei einem Blick ins Grüne herrlich entspannen", so Ritz weiter. Viele weitere Anregungen und Ideen zur Wohnungseinrichtung liefert das dreimal jährlich erscheinende Magazin "WohnSinn", das unter www.topateam.de kostenfrei bestellt werden kann. Noch ein Tipp des Wohnexperten: Wer die Fläche unter dem Dach nicht zwingend als Wohnraum benötigt, kann das Obergeschoss als private Lounge ganz nach eigenen Interessen einrichten - ob als Bibliothek, als Fitnessraum oder auch als Heimkino und Multimediazentrale.

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.