Lebensqualität auch im Alter steigern

Mit neuer Energie voran: Vor allem älteren Depressionspatienten helfen Therapien mit biografischen Elementen.       Foto: Schön Klinik / akz-o
  • Mit neuer Energie voran: Vor allem älteren Depressionspatienten helfen Therapien mit biografischen Elementen. Foto: Schön Klinik / akz-o
  • hochgeladen von Archiv MarktSpiegel

Depressionen altersgerecht behandeln

(spp-o) - Im Alter das Leben noch einmal richtig genießen – für viele ist das die Idealvorstellung. Klar ist: Etwa im Alter von 60 Jahren beginnt für die meisten Menschen ein neuer Lebensabschnitt.
 
Die eigene Berentung oder die des Partners rückt näher, Verpflichtungen nehmen ab und vielleicht kommen sogar Enkelkinder ins Haus. Doch nicht für jeden ist die Lebensphase zwischen 60 und 80 Jahren leicht zu bewältigen. Denn die Veränderungen können gravierend sein: Alltagsstruktur und eheliche Balance ändern sich, soziale Kontakte sind mitunter schwer zu halten, finanzielle sowie körperliche Einschränkungen sind möglich. Nicht zuletzt kommen vermutlich Todesfälle im engeren Umkreis hinzu. „Eine solche Lebensphase kann psychisch sehr belastend sein und ernsthafte Folgen haben. Erkrankungen wie Depressionen sollte man jedoch auf keinen Fall hinnehmen, denn sie sind in jedem Alter gut behandelbar“, betont Univ.-Doz. Dr. Gernot Langs, Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt.

Psychotherapeutische Maßnahmen, eventuell unterstützt durch eine medikamentöse Therapie, haben sich bei Depressionen als besonders wirkungsvoll erwiesen. Michael Krüger, Funktionspsychologe und Psychologischer Psychotherapeut, erklärt: „Gerade bei älteren Menschen empfehlen sich psychotherapeutische Konzepte, die biografische Elemente einbinden.“ Ziele der Behandlung sind eine Verbesserung der Symptome und eine Steigerung der Lebensqualität.

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.