Reifen: auf richtige Lagerung achten!

Nur richtig gelagerte Reifen bleiben fit. Foto: Dekra / Auto-Reporter.NET
  • Nur richtig gelagerte Reifen bleiben fit. Foto: Dekra / Auto-Reporter.NET
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

(Auto-Reporter.NET) - Es ist wieder Zeit für den Reifenwechsel. Aber wie und wo sollten dann die demontierten Sommerräder am besten gelagert werden?


Wer die Räder bei seinem Autohaus oder Reifenfachhändler einlagern lässt, kann sich in der Regel darauf verlassen, dass sie unter guten Bedingungen überwintern. Wer sie allerdings bei sich zu Hause lagern will, sollte einige Dinge beachten.

Zunächst gilt es, die Reifen gründlich zu reinigen und auf Beschädigungen zu überprüfen. „Auch kleine Steine oder andere Fremdkörper, die in den Profilrillen steckengeblieben sind, sollten entfernt werden“, sagt Christian Koch, Reifenexperte der Sachverständigenorganisation DEKRA. Vor dem Einlagern ist es außerdem ratsam, Profiltiefe und Alter der Reifen zu checken. „Sommerreifen, die unter drei Millimeter Profil haben, sollten Sie im nächsten Jahr nicht wieder aufziehen und deshalb möglicherweise gar nicht erst einlagern“, so Koch. Dasselbe gilt für Reifen, die älter sind als sechs Jahre. Das Reifenalter lässt sich über die DOT-Nummer auf der Reifenflanke erkennen: Hier sind die Kalenderwoche und das Jahr verzeichnet, in denen der Reifen hergestellt wurde.

Grundsätzlich sollten Reifen an einem Ort aufbewahrt werden, der sauber, möglichst dunkel, trocken und gut belüftet ist. Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung oder chemische Substanzen wie Benzin, Öl oder Lösungsmittel können den Reifen in seinen Eigenschaften stark beeinträchtigen. Dasselbe gilt für Hitze oder extreme Kälte. Auf Felgen montierte Reifen sollten zur Einlagerung nicht auf die Lauffläche gestellt werden – die Räder entweder stapeln oder an entsprechenden Vorrichtungen aufhängen. Reifen ohne Felge sollten nicht gehängt oder gestapelt, sondern auf die Lauffläche gestellt und möglichst alle vier Wochen gedreht werden.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.