Senioren-Union Nürnberg-Süd informierte sich über Computerkriminalität

Zeughaus, Polizeiinformationsstelle | Foto: Polizei
3Bilder
  • Zeughaus, Polizeiinformationsstelle
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Werner Gruber

Polizeioberkommissar Christian Brunner vom Kriminaldezernat 3 des Nürnberger Polizeipräsidium erläuterte in der von Gästen gut besuchten Veranstaltung die Gefahren des Internets.

"Cybercrime - Von wem und wie werde ich und mein Computer angegriffen? Was kann ich dagegen tun? war das exakte Thema des Vortrags.

Dabei ging der Referent auf die Gefahr von Würmern, Trojanern, Phishing und Skimming ein, gab Ratschläge zu Rechnungen, Mahnungen und Zahlungsaufforderungen im Internet sowie zur Installation von Schutzprogrammen.

Anschließend gab es eine lebhafte Diskussion mit Gästen, denn mancher Teilnehmer wollte Lösungen zu seinen persönlichen Erfahrungen im Netz.

Christian Brunner hatte dann für alle eine Sammelmappe mit Faltblättern für Internetnutzer zur Verfügung, die auch unter www.polizei.bayern.de oder per Mail: blka.sg513@polizei.bayern.de bestellt werden kann.

ViSdP: Werner Gruber, Tel. 0911-863038

Zeughaus, Polizeiinformationsstelle | Foto: Polizei
POK Christian Brunner beim Vortrag | Foto: Bernd Wilmerstadt
SEN-Kreisvorsitzender Werner Gruber überreicht dem Referenten ein Gastgeschenk für den Vortrag | Foto: Bernd Wilmerstadt
Autor:

Werner Gruber aus Nürnberg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r