Oberpfälzer Hersteller ruft Produkt zurück
Vorsicht, verunreinigte Kräuter!

- Foto: ---/dpa-Infografik/dpa/Illustration
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
WEIDING (dpa) - Der Kräuter-Hersteller Wurdies aus der Oberpfalz hat wegen Verunreinigungen sein Produkt «Borretsch» (Gurkenkraut) teilweise zurückgerufen. Betroffen seien die Chargen B-12386, B-1246 und B-1345 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 05/2020, 12/2022 und 02/2025, wie der Hersteller aus dem Landkreis Schwandorf mitteilte.
Demnach sind bei dem Produkt stark erhöhte Pyrrolizidinalkaloide festgestellt worden. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) könnten bei regelmäßigem Verzehr die Abbauprodukte aus der Leber das Organ schädigen und krebserregend sein.
Das Produkt wurde in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen vertrieben. Kunden können es gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeben.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.