Gefährliche Fake-SMS mit Schadstoffsoftware
Vorsicht vor dieser Paketbenachrichtigung!

Foto:  © bongkarn/stock.adobe.com/Symbolbild

REGION (nf) - Das Bayerische Landeskriminalamt warnt aktuell dringend vor einer Fake-SMS, die gerade massenhaft verschickt wird. Vorsicht! Es ist eine falsche Paketbenachrichtigung.

Wer den Link anklickt, lädt sich eine Schadstoffsoftware auf sein Android-Smartphone, welches dann weitere SMS verschickt. Außerdem kann das Handy dann ausspioniert und ferngesteuert werden. 
Tipp der Experten: Deaktivieren Sie bei Android die Möglichkeit, unbekannte Apps zu installieren. 

Sollte jemand den Text und Link
,,Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren sie es. 
https://jyc...fw.duckdns.org"
geklickt haben - Hilfe gibt es bei der Hotline für IT-Notfälle des Bayerischen Landeskriminalamtes unter der Nummer 089/1212-4400.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.