Gefährliche Fake-SMS mit Schadstoffsoftware
Vorsicht vor dieser Paketbenachrichtigung!

Foto:  © bongkarn/stock.adobe.com/Symbolbild

REGION (nf) - Das Bayerische Landeskriminalamt warnt aktuell dringend vor einer Fake-SMS, die gerade massenhaft verschickt wird. Vorsicht! Es ist eine falsche Paketbenachrichtigung.

Wer den Link anklickt, lädt sich eine Schadstoffsoftware auf sein Android-Smartphone, welches dann weitere SMS verschickt. Außerdem kann das Handy dann ausspioniert und ferngesteuert werden. 
Tipp der Experten: Deaktivieren Sie bei Android die Möglichkeit, unbekannte Apps zu installieren. 

Sollte jemand den Text und Link
,,Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren sie es. 
https://jyc...fw.duckdns.org"
geklickt haben - Hilfe gibt es bei der Hotline für IT-Notfälle des Bayerischen Landeskriminalamtes unter der Nummer 089/1212-4400.