Nürnberger Land - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Einmal Kaiser sein!
6 Bilder

Karl IV in Lauf und Nürnberg

Nürnberg/Lauf (li) Zum 700. Jubiläum der Geburt Karl IV am 14. Mai 1316 In Prag als ältestem Sohn des Böhmenkönigs Johann aus dem Adelsgeschlecht der Luxemburger mit dem Taufnamen Wenzel haben sich die "Kaiserstädte" Lauf (an der Goldenen Straße von Prag nach Nürnberg) und Nürnberg schöne Attraktionen für die Touristen ausgedacht. Vor dem Laufer Kaiserschloss (vielen unter dem Namen Wenzelschloss) bekannt befindet sich eine gelungene Installation mit Bildern aus der Geschichte und ein...

Foto: Peter Zajdler
5 Bilder

Eine tolle MondscheinMarkt-Saison ging am 16. Oktober für dieses Jahr zu Ende

Was sollen wir nur machen? Bis April 2017 gibt es keinen MondscheinMarkt mehr! Der letzte MondscheinMarkt in diesem Jahr fand am 16. Oktober statt - und er hat der Tradition wieder einmal mehr alle Ehre gemacht. Da war das Wetter. Einfach unglaublich: Sonnenschein den ganzen Tag, Sonnenuntergang zu Beginn des MondscheinMarktes - und dann ein Vollmond wie im Bilderbuch. OK, es war etwas kühler als sonst, aber Glühwein und Co. halfen leicht darüber hinweg. Da war die Musik. Einfach unglaublich:...

Vor allem Kinder haben viel Freude daran, sich im Grusel-Outfit zu präsentieren. F.: ©Luis Louro/fotolia.com | Foto: © Luis Louro/Fotolia.com

Halloween: Gruselfest für die ganze Familie

REGION (vs)- Wenn sich Mädchen und Buben in blutrünstige Monster verwandeln, dann muss es nicht an der Schule oder mangelndem Taschengeld liegen. Es könnte auch Halloween vor der Haustüre stehen. Am 31. Oktober zum Beispiel ist es wieder soweit. Es ist müßig und wenig nutzbringend darüber zu diskutieren, welche Ursprünge dieses Fest hat. Wichtig ist: Immer mehr Kinder und auch Erwachsene freuen sich darauf, einmal im Jahr mit den entsprechenden Kostümen, ihre „schwarze Seele“ zu zeigen. Zwar...

Schafft es die SpVgg Greuther Fürth im Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern das Ruder herumzureißen? | Foto: © bayernpress
2 Bilder

Mit Krombacher und dem MarktSpiegel zur SpVgg Greuther Fürth

FÜRTH (tom) - Die SpVgg Greuther Fürth empfängt am Samstag, 29. Oktober (13.00 Uhr), den 1. FC Kaiserslautern. Der MarktSpiegel und Krombacher verlosen hierfür zwei mal zwei Karten. Zuletzt präsentierte sich der Sportpark Ronhof | Thomas Sommer nicht gerade als uneinnehmbare Festung. Nach zwei Siegen zum Auftakt gab es in den letzten drei Heimbegegnungen gerade mal einen Zähler für die Fürther. Umso wichtiger ist es, gegen die roten Teufel aus Kaiserslautern das Ruder herumzureißen und mit...

v.l.n.r. Johanna Löhr, Elfie Meier, Andrea Fürst (alle Nachbarschaftshilfe) und Erika Meier von "Weihnachten im Schuhkarton"

Strickkreis der Nachbarschaftshilfe stellt für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ selbstgefertigte Strickwaren zur Verfügung

Frau Erika Meier aus Schnaittach besuchte heuer den Strickkreis der Nachbarschaftshilfe im Oktober und stellte den Damen und Herren die weltweit agierende Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ vor. Sie erhielt vom Strickkreis mehrere Taschen voller Mützen, Schals, Socken und Schlummerle, mit denen sie die verschiedenen Päckchen noch auffüllen kann. Frau Meier hat allein im vergangenen Jahr 240 Päckchen aus Spenden für diese Aktion gepackt. Sie ist mit Herz und Hand seit 14 Jahren dabei. Die...

Offener Bücherschrank gehört nun auch in Lauf zum Stadtbild

Die Altstadtfreunde Lauf eröffneten am 26. September 2016 in Anwesenheit von Bürgermeister Bisping und Vertretern der Stadtverwaltung den offenen Bücherschrank für Lauf. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Baldur Strobel, Vorsitzender der Altstadtfreunde Lauf zusammen mit Bürgermeister Benedikt Bisping, Vertretern des Stadtrates und der Stadtverwaltung sowie Mitgliedern der Altstadtfreunde den „Offenen Bücherschrank“ und übergab ihn der Öffentlichkeit. Anwesend bei der kleinen Feierstunde...

4 Bilder

Die Nachbarschaftshilfe präsentiert sich am Herbstmarkt in Schnaittach

Auch heuer wieder war die Nachbarschaftshilfe mit einen umfangreichen Stand am Schnaittacher Herbstmarkt präsent. Wie auch in den vergangenen Jahren, wurden selbstgestrickte Mützen, Schals, Socken, Decken usw. für jedes Alter angeboten und ebenfalls wieder ein Highlight für die Kleinsten: die Kuscheltiere. Das Interesse an dem Selbstgestrickten, das z.T. bei den Stricknachmittagen der Nachbarschaftshilfe (Stricken beim Chicken) angefertigt wird, war wieder groß und die Mitarbeiterinnen...

4 Bilder

Sozialverband VdK am Herbstmarkt in Schnaittach

Der VdK-Stand am Herbstmarkt in Schnaittach war auch heuer wieder das Ziel interessierter Besucherinnen und Besucher des Marktes. Viele Interessierte ließen sich umfangreich über den Sozialverband VdK informieren und deckten sich ausreichend mit Info-Material ein, das sie daheim nochmals nachlesen wollten. Aber auch die Kleinsten bekamen glänzende Augen, wenn sie einen Luftballon in die Hand erhielten. Text und Fotos: Christina Täuber

Foto: Sabine Rösler
10 Bilder

Faire Mode auf dem Laufsteg: Modenschau vor vollem Haus in Schwarzenbruck

Was Paris, Mailand und Berlin so alles in Sachen Mode machen, kann Schwarzenbruck schon lange! Am Samstag, den 8. Oktober war es soweit. Die Bürgerhalle in Schwarzenbruck wurde kurzzeitig zur Mode-Metropole: wie Bürgermeister Bernd Ernstberger bei seiner Begrüßung der vielen Gäste darstellte, waren im Vergleich zur Einwohnerzahl wesentlich mehr Gäste auf der 1. Fairen Modenschau in Schwarzenbruck als in Paris, Mailand und Berlin zusammen. Die Steuerungsgruppe FAIR TRADE hatte zusammen mit der...

Kulinarische Marketingkampagne ,,Nürnberg schmeckt mir" ist für den Deutschen Tourismuspreis nominiert. | Foto: Congress- und Tourismus Zentrale Nürnberg

„Nürnberg schmeckt mir“ für den Deutschen Tourismuspreis nominiert

Aufruf zur Abstimmung für den Publikumsliebling NÜRNBERG (pm/nf) - Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) ist mit ihrer kulinarischen Marketingkampagne „Nürnberg schmeckt mir“ für den Deutschen Tourismuspreis nominiert. Dieser Innovationspreis wird jährlich vom Deutschen Tourismusverband (DTV) an zukunftsweisende Projekte aus der Tourismusbranche in Deutschland vergeben. Insgesamt wurden in diesem Jahr für diesen Preis 60 Bewerbungen zugelassen, von Tourismusexperten und...

Consumenta 2016 vom 23. Oktober bis 1. November 2016. | Foto: bayernpress
6 Bilder

Staunen und entdecken: Karten für die Consumenta 2016 gewinnen

Von Sonntag, 23. Oktober, bis Dienstag, 1. November 2016, lädt die Consumenta ins Nürnberger Messezentrum ein NÜRNBERG (pm/nf) - Zehn Tage lang bietet die Erlebniswelt der Consumenta Angebote und Mitmachaktionen zu den Themen Bauen und Renovieren, Wohntrends, Familienspaß sowie Gesundheit, Hobby, Heimtier und Kunst. Im Mittelpunkt steht dabei alles „aus der Region, für die Region“. Der MarktSpiegel verlost 20 x 2 Eintrittskarten für die Consumenta. Hier ist die Region zu Hause In Halle 9 der...

In diesem Jahr ist es erneut gelungen Frankreichs Superstar Lorenzo „The Flying French Man“ mit einer spektakulären Freiheitsdressur in die Frankenhalle einzuladen. | Foto: AFAG

Faszination Pferd: Karten für die TOP GALA-Shows 2016 mit Lorenzo „The Flying French Man” gewinnen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die TOP GALA-Shows der Faszination Pferd bringen am Freitag, 28. und Samstag, 29. Oktober 2016 höchstes reitsportliches Niveau in die Nürnberger Frankenhalle und gewähren einen Einblick in die faszinierende Welt der Pferde. Reitsportliche Highlights sind die Voltigier-Kür am Freitagabend sowie die Dressur-Grand-Prix-Kür am Samstagabend. Der MarktSpiegel verlost 6 x 2 Eintrittskarten TOP GALA-Show für Freitagabend, 28. Oktober 2016. Glanzvolle Highlights mit internationalen...

Die Fans der SpVgg Greuther Fürth würden gerne einen Heimsieg feiern. | Foto: bayernpress

Mit Krombacher und dem MarktSpiegel zur SpVgg Greuther Fürth

FÜRTH (web) - Die SpVgg Greuther Fürth empfängt am Sonntag, 16. Oktober (13.30 Uhr), den 1. FC Heidenheim. Der MarktSpiegel und Krombacher verlosen hierfür zwei mal zwei Karten. Die Fürther wurden zuletzt in der Zweiten Fußball-Bundesliga arg gebeutelt. Nach dem Last-Minute 1:1 zuhause gegen Sandhausen, blamierte sich die Mannschaft von Cheftrainer Stefan Ruthenbeck bei der 0:4-Niederlage beim VfB Stuttgart bis auf die Knochen. So ist gegen den Tabellenvierten aus Heidenheim vor heimischen...

Jugendtreff JuBar im November 2016

Offener Jugendtreff „JuBar“ – Schwaiger Jugend, Norisstraße 19a, 90571 Schwaig, OT Behringersdorf Youngsters Club für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, Dienstag 16-18 Uhr am 15.11, 22.11 und 29.11, dann wieder am 6.12.2016 JuBar Mädchen ab 6 Jahren, Mittwoch 16-18 Uhr am 23.11 und 30.11, dann wieder am 7.12.2016 JuBar Freitag“ ab 18 Uhr (bis 20 Uhr ab 10 Jahren, bis 22 Uhr ab 12 Jahren, bis 23 Uhr ab 14 Jahren) am 11.11 ab 18 Uhr evtl. geöffnet, am 18.11 ab 17 Uhr, am 25.11 ab 17 Uhr, dann...

Evangelische Kirchengemeinde Rückersdorf Termine November 2016

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rückersdorf Termine November 2016 Pfarrer Volker Klemm Schloßgasse 17, 90607 Rückersdorf, Tel. 0911/ 579168, Fax 0911/ 5755994, gemeindebuero@evk-rueckersdorf.de www.rueckersdorf-evangelisch .de Bürozeiten Dienstag, 09-12 Uhr und Donnerstag, 09-12 Uhr Gottesdienste in St. Georg, Hauptstraße 30 Sonntag, 06.11., Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr 09:30 Uhr Diakon Brückner Gottesdienst Sonntag, 13.11., Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 10:00 Uhr Team Gottesdienst...

Altdorfer Landsknechte beim Nürnberger Altstadtfest

ALTDORF / NÜRNBERG - Die Landsknechtsgruppe 'Zeh' hat auch heuer wieder den Altdorfer Wallenstein-Festspielverein beim Festzug zum Nürnberger Altstadtfest vertreten und gleichzeitig bereits für das Festspieljahr 2018 Werbung gemacht. Zusammen mit der Familie Labate, aus der Festspielgruppe der Wilden Landsknechte, und der Reiterei um den Herold Wolfgang Müller, war man trotz trüben Wetter und lokalen Sturmwarnungen nach Nürnberg gereist. Die historische Gewandung der Wallensteiner aus Altdorf...

Fürths Sparkassenvorstandsvorsitzender Hans Wölfel, Funkhaus Geschäftsführer Alexander Koller, Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler, Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Architekt Dieter Karl Ludwig (v.l.), stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Schultheiss Wohnbau AG. | Foto: © John R. Braun
11 Bilder

250 Gäste beim Wirtschafts- und Medienstammtisch in Fürth

FÜRTH (jrb/vs) - Rund 250 Gäste kamen zum Wirtschafts- und Me­dien­stammtisch aus der Metropolregion auf die Fürther Michaelis Kirchweih. In Trixi’s Ochsenbraterei begrüßten Tucher Geschäftsführer Fred Höfler, Fürths Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Hans Wölfel, Thomas Gröne, Vorstand Schultheiss Wohnbau AG, und Alexander Koller, Geschäftsführer Funkhaus Nürnberg, die Gäste. Die Festwirtsfamilie Jacobsen servierte frisch gegrillten Ochs vom Spieß mit Kloß und Blaukraut sowie fränkische...

gemaltes Porträt mit Fritz Vollmer als Modell. Aquarell von Gunter Kaufmann, 2016.
12 Bilder

Tag der Regionen in Röthenbach a.d. Pegnitz, am Sonntag, 09. Oktober 2016

Liebe Freunde der großen, bildenden Kunst! Am Sonntag können Sie im Rathaus, von 11 bis 17 Uhr, dem berühmten Aquarellmaler und Schriftkünstler Gunter Kaufmann so quasi beim Malen und Schreiben "über die Schultern" zuschauen. Sie sind herzlich willkommen. Schauen Sie seine Bilder, Portraits und Kalligrafien an. Es lohnt sich. Natürlich können Sie auch Ihre Aufträge dierekt erteilen. Sie zahlen nur den Selbstkostenpreis. Das ist für jeden erschwinglich.

Auftritt von Ex-Biermösl Hans Well mit den Wellbappn am Samstag, 15. Oktober um 19:30 Uhr im Bürgersaal Behringersdorf. | Foto: Martin Bolle

Ex-Biermösl mit Nachwuchs im Behringersdorfer Bürgersaal

„Schneller“ mit Hans Well und den Wellbappn REGION (pm/nf) - Die Wellbappn, das sind Ex-Biermösl Hans Well und seine Kinder Sarah, Tabea und Jonas. 
Die Musikalität liegt dieser Familie einfach im Blut: Geige, Bratsche und Kontrabass beherrscht die zweite Generation ebenso wie Trompete, Tuba, Akkordeon, Saxofon, Flöte, Dudelsack, Mandoline, Drehleier und Gitarre. 
 Das Quartett nimmt kein Blatt vor den Mund, greift brisante politische Themen genauso an wie Kirchenangelegenheiten,...

Als die Pferdebahn noch im Einsatz war. | Foto: VAG-Archiv
2 Bilder

Wo die Straßenbahnen und Busse wohnen

Tour zu ehemaligen und aktuellen Betriebshöfen der VAG – Offene Tore im Historischen Straßenbahndepot St. Peter NÜRNBERG (pm/nf) - Wer sich auf den Weg macht, die ehemaligen und aktuellen Betriebshöfe der VAG zu besuchen, der erfährt dabei viel über die Entwicklung des Straßenbahn- und Busbetriebs in Nürnberg. Die Gelegenheit dazu gibt es am kommenden Sonntag, 2. Oktober 2016, wenn das Historische Straßenbahndepot St. Peter der VAG Verkehrs- Aktiengesellschaft Nürnberg wieder seine Tore öffnet....

Punkt 11 startet die erste Radler-Gruppe Richtung Großgründlach. | Foto: Altstadtfreunde Nürnberg/Hermans

Quer durchs Knoblauchsland: Von Lohe nach Großgründlach

Fahrradführung der Altstadtfreunde am Samstag, 8. Oktober NÜRNBERG (pm/nf) - Eine geführte Fahrradtour durchs Nürnberger Knoblauchsland bieten die Altstadtfreunde am Samstag, 8. Oktober 2016, an. Die bewährten Führerinnen und Führer haben wie immer Überraschendes und Außergewöhnliches im Gepäck dabei. Zahlreiche Stopps erlauben es auch weniger trainierten Radlern teilzunehmen. Es geht mehr um das Entdecken oft außer Acht gelassener Kleinode entlang der Route als um das schnelle „Abradeln“...

Musicals in Concert bietet magische Momente und die besten Songs aus den schönsten Musicals - hier Phantom der Oper. Foto: Veranstalter
3 Bilder

Die großen Musical-Hits live in Roth erleben - Karten zu gewinnen

ROTH - (web) Die großen Hits aus den schönsten Musicals präsentiert die Show „Musicals in Concert“ in Roth. Für das Konzertereignis verlosen wir fünf mal zwei Karten. Am 15. Oktober (20 Uhr) darf man sich in der Kulturfabrik auf zahlreiche Musicalstars wie etwa Jane Hyde (Starlight Express, Cats, Tabaluga), Lynelle Jonsson (Phantom der Oper) oder auch Matthias Stockinger (Tanz der Vampire, Evita, Hair) freuen. Gemeinsam mit der Rainbow Band bringen sie die Höhepunkte der besten Musicals auf die...

Das Jugendstreichorchester und der „Franken-Wecker“)

Nachkirchweih der Senioren von St. Otto / Lauf

Lauf - Auch in diesem Jahr fand im Pfarrsaal wieder eine "Nachkirchweihfeier" des Seniorenkreises der katholischen Pfarrgemeinde St. Otto statt. Über ein volles Haus konnte sich das Betreuer-Team freuen, das sich wie schon so oft ein kontrastreiches Programm ausgedacht hatte. Für die passende musikalische Umrahmung war Alleinunterhalter Heinz Becker verantwortlich. Als „Franken-Wecker“ heizte er der „Kirchweihgesellschaft“ mit Stimmungs- und Tanzliedern kräftig ein, so dass die frisch gezapfte...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.