Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV

Beiträge zum Thema Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV

Lokales
Harald Lang, Leiter des Referats für Planen und Bauen der Stadt Erlangen.
Foto: privat

Erlangens Stadtplaner im Interview
„Von der Stadt-Umland-Bahn profitieren alle!“

ERLANGEN / REGION (mue) - Am 9. Juni stimmen die Erlangerinnen und Erlanger über die Zukunft des Projektes Stadt-Umland-Bahn (StUB) ab. Harald Lang ist als berufsmäßiger Stadtrat der Leiter des Referats für Planen und Bauen und als solcher maßgeblich im Thema involviert. Der MarktSpiegel hat mit ihm gesprochen: Warum befürworten Sie als Planungsreferent die Stadt-Umland-Bahn? Mit der StUB kann die wirtschaftliche Dynamik Erlangens gesichert werden, da sie wichtige Gewerbe, Forschungs- und...

Lokales
Symbolfoto: © Oleksiy Mark / AdobeStock

Mit dem ErlangenPass
Deutschlandticket für nur 19 Euro!

ERLANGEN (pm/mue) - Ab dem 1. September ist das Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) mit dem ErlangenPass zum ermäßigten Preis von 19 Euro erhältlich. Der Vorverkauf startete bereits. Schon bisher kann man mit dem ErlangenPass den öffentlichen Nahverkehr zu ermäßigten Preisen nutzen; auf Abos und Fahrkarten wird eine Ermäßigung von 50 Prozent für Fahrten im Stadtgebiet angeboten. Mit dem neuen Angebot reisen Inhaber des ErlangenPasses auch außerhalb der Stadtgrenzen verbilligt. Die Stadt geht...

Lokales
Symbolfoto: © chalabala / AdobeStock

Stadt Erlangen informiert
Weitere Neuerungen im Bus-Fahrplan

ERLANGEN (pm/mue) - Ergänzend zu den Informationen der Erlanger Stadtwerke zum aktuellen Bus-Fahrplanwechsel weist die Stadtverwaltung auf zwei weitere Details hin. So wird die Betriebszeit der VAG-Buslinie 20 von Montag bis Samstag um zwei Stunden bis ca. 22.00 Uhr verlängert. Diese Anpassung wurde gemeinsam mit der Stadt Nürnberg vereinbart, um die Anbindung von Tennenlohe in den Abendstunden nach Erlangen und nach Nürnberg zu verbessern. Eine gemeinsame Zweckvereinbarung mit der Stadt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.