Öffentlicher Personennahverkehr

Beiträge zum Thema Öffentlicher Personennahverkehr

Panorama
Symbolfoto: © Christian Charisius/dpa

Stockende Verkehrswende
Länder prüfen Kürzungen im ÖPNV

BERLIN (dpa/mue) - Immer mehr Menschen fahren mit Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs - doch anstatt diesen auszubauen, prüfen einige Länder derzeit wegen fehlender Gelder eine Reduzierung des Angebots. Mancherorts ist das sogar schon beschlossene Sache. In Schleswig-Holstein etwa fallen zum Fahrplanwechsel im Dezember auf zahlreichen Regionalzuglinien Verstärkerzüge und Verbindungen in Randzeiten sowie am Wochenende weg. «Die Abbestellungen – auch wenn es nur Randzeiten und weniger...

Panorama
Das Deutschland.Ticket, auch D-Ticket oder 49-Euro-Ticket genannt, soll vor allem in digitaler Form und als Karte verfügbar sein. | Foto: Andrea Gaitanides-stock.adobe.com (Symbolbild)

Am 1. Mai startet das Deutschland-Ticket
Alle wichtigen Informationen zu dem neuen Nahverkehrs-.Angebot

BAYERN (pm/vs) - Am 1. Mai 2023 fällt der Startschuss für das neue Deutschland-Ticket! Bei uns gibt‘s alle wichtigen Infos auf einen Blick. Welche Verkehrsmittel darf ich nutzen? Das 49-Euro-Ticket gilt bundesweit für den gesamten Nahverkehr, also beispielsweise Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie S-Bahnen und Regionalzüge ohne Richtungs- und Zeitbeschränkung. Und wo kann ich das Ticket NICHT nutzen? Das Ticket gilt bis auf wenige Ausnahmen nicht im Fernverkehr! Dazu zählen etwa neben ICE- und...

Panorama
Symbolfoto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Preise steigen immer weiter
Auch Nahverkehrskunden zahlen teils kräftig drauf

BERLIN / REGION (dpa/mue) - Nicht nur Sprit und Lebensmittel werden teurer: Viele Menschen in Deutschland müssen laut offiziellen Angaben demnächst auch für das Bus- und Bahnfahren draufzahlen.
 Die Preise steigen im Winter demnach nicht nur im Fernverkehr, sondern in zahlreichen Regionen auch im Nahverkehr. Damit werden viele tägliche Wege teils deutlich teurer: Je nach Verkehrsverbund steigt der durchschnittliche Tarif um bis zu 5,5 Prozent. Das geht aus Beschlüssen zur bevorstehenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.