Alkoholmissbrauch

Beiträge zum Thema Alkoholmissbrauch

Panorama
Niemand braucht sich zu schämen: Suchtprobleme betreffen Menschen verschiedenster Bevölkerungsschichten. | Foto: Adobe Stock / Pixel-Shot (Symbolbild)

Suchtprobleme in Deutschland
Experten schlagen Alarm: Immer mehr Menschen sind betroffen

HAMM (dpa) - Alkohol, Tabak, Kokain, synthetische Opioide: Viele Menschen haben ein Suchtproblem. Für Drogenpolitik und Gesundheitswesen sind die Herausforderungen groß, sagt die Suchthilfe vor der Bundestagswahl. Jeder zehnte Mensch in Deutschland hat nach Angaben der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) ein Suchtproblem. «Sorge bereiten uns die Ausbreitung von Crack - einer rauchbaren Form von Kokain - sowie von synthetischen Opioiden wie Fentanyl, ein Wirkstoff, der lebensbedrohlicher...

Panorama
Wer zu berauscht Auto fährt, sollte seinen Führerschein schneller abgeben müssen, meinen Fachleute. | Foto: Marcus Brandt/dpa  (Symbolbild)

Alkohol und Cannabis im Straßenverkehr
Unfallforscher fordern von der Politik niedrigere Grenzwerte

GOSLAR (dpa) - Wer Alkohol trinkt und Cannabis raucht, ist eine Gefahr für den Straßenverkehr, warnen Experten - und fordern schärfere Grenzwerte für diesen Mischkonsum. Experten fordern strengere Cannabis-Grenzwerte für Autofahrer. Vor allem beim Mischkonsum von Alkohol und Cannabis seien die Regeln zu locker, kritisierte etwa der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Das beeinträchtige auch die Verkehrssicherheit. Aktuell ist es erlaubt, mit weniger als 3,5 Nanogramm THC pro...

Panorama
Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen hat in der Regel gravierende Folgen für die Gesundheit, die oft erst im Erwachsenenalter sichtbar werden. | Foto: patrickjohn71-stock.adobe.com (Symbolbild)

Hammer-Empfehlung gegen Alkoholmissbrauch
Suchtbeauftragter spricht Klartext, was in Deutschland falsch läuft

BERLIN (dpa) - Jugendliche ab 14 Jahren sollten nach Ansicht des Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, auch in Begleitung ihrer Eltern kein Alkohol in der Öffentlichkeit trinken dürfen. «Wenn Kinder und Jugendliche neben ihren Eltern sitzen, ist und bleibt die Wirkung von Alkohol dieselbe und katastrophal in diesem Alter», sagte der SPD-Politiker Ippen Media. «Wir brauchen aber auch den politischen Willen, diese Regelung zu ändern.» In Deutschland ist der Konsum...

Panorama
Flaschen mit alkoholfreiem Bio-Wein. | Foto:  Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Gibt es bald einen Frankenwein ohne Alkohol?
Winzer legen einen ersten Zeitplan vor

SOMMERHAUSEN (dpa/lby/vs) - Viele Menschen sind mit guten Vorsätzen in das neue Jahr gestartet. Dazu gehört bei vielen auch ein weitgehender Verzicht auf Alkohol. Was beim Bier schon lange möglich ist, soll bald auch beim Wein möglich sein. Doch wie realistisch ist das Ganze? Die Weltgesundheitsorganisation macht sich für Mindestpreise für alkoholische Getränke in Europa stark, Alkoholmissbrauch kann Experten zufolge mehr als 200 Krankheiten verursachen. Auch Frankens Winzer spüren mittlerweile...

Panorama
Der Alkoholkonsum in Deutschland nimmt weiter zu. | Foto: Wordley Calvo Stock - stock.adobe.com (Symbolbild)

Immer mehr Alkoholkranke in Deutschland
KKH veröffentlicht Zahlen bei ihren Versicherten

BERLIN (dpa/vs) - Zwar sind die Zahlen erst einmal nur für Versicherte der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) repräsentativ, dennoch aber dürften sie mit großer Wahrscheinlichkeit einen allgemeinen Trend in Deutschland bestätigen und dieser dieser ist besorgniserregend! Alkoholsucht unter Beschäftigten hat nach einer Studie der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. Die Zahl der KKH-versicherten Berufstätigen mit exzessiven Alkoholkonsum sei von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.