Alkoholmissbrauch

Beiträge zum Thema Alkoholmissbrauch

Panorama
Niemand braucht sich zu schämen: Suchtprobleme betreffen Menschen verschiedenster Bevölkerungsschichten. | Foto: Adobe Stock / Pixel-Shot (Symbolbild)

Suchtprobleme in Deutschland
Experten schlagen Alarm: Immer mehr Menschen sind betroffen

HAMM (dpa) - Alkohol, Tabak, Kokain, synthetische Opioide: Viele Menschen haben ein Suchtproblem. Für Drogenpolitik und Gesundheitswesen sind die Herausforderungen groß, sagt die Suchthilfe vor der Bundestagswahl. Jeder zehnte Mensch in Deutschland hat nach Angaben der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) ein Suchtproblem. «Sorge bereiten uns die Ausbreitung von Crack - einer rauchbaren Form von Kokain - sowie von synthetischen Opioiden wie Fentanyl, ein Wirkstoff, der lebensbedrohlicher...

Panorama
Robbie Williams stellte kürzlich den Film «Better Man» in Köln vor. | Foto: © Henning Kaiser/dpa

Rausch und Religion
Robbie Williams stark in Alkohol-Abstinenz

HAMBURG (dpa/mue) - Popstar Robbie Williams (50) vermisst nach eigenen Worten in der Alkohol-Abstinenz nicht den Rausch. «Ich sehe mich nicht als ehemaligen Alkoholiker. Ich bin nur Rob, der nicht trinkt», sagte Williams in einem «Stern»-Interview. «Ich denke übers Trinken einfach gar nicht mehr nach. Das fällt mir nicht schwer. Die Schwierigkeit besteht darin, das Leben zu seinen Bedingungen zu bewältigen, ohne sich ab und zu auszuklinken. Du musst es aushalten.» Wenn er sich heute Auszeiten...

Panorama
Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen hat in der Regel gravierende Folgen für die Gesundheit, die oft erst im Erwachsenenalter sichtbar werden. | Foto: patrickjohn71-stock.adobe.com (Symbolbild)

Hammer-Empfehlung gegen Alkoholmissbrauch
Suchtbeauftragter spricht Klartext, was in Deutschland falsch läuft

BERLIN (dpa) - Jugendliche ab 14 Jahren sollten nach Ansicht des Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, auch in Begleitung ihrer Eltern kein Alkohol in der Öffentlichkeit trinken dürfen. «Wenn Kinder und Jugendliche neben ihren Eltern sitzen, ist und bleibt die Wirkung von Alkohol dieselbe und katastrophal in diesem Alter», sagte der SPD-Politiker Ippen Media. «Wir brauchen aber auch den politischen Willen, diese Regelung zu ändern.» In Deutschland ist der Konsum...

Panorama
Symbolfoto: Finn Winkler/dpa

Zahlen von der Rentenkasse
Männer gehen häufiger wegen Sucht in Reha

BERLIN (dpa/mue) - Deutlich mehr Männer als Frauen gehen wegen einer Suchterkrankung in Reha. Im vergangenen Jahr lag das Verhältnis bei den Rehas der Rentenversicherung in diesem Bereich bei etwa drei zu eins. Das geht aus aktuellen Daten der Rentenkasse hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Hauptgründe für derartige Rehas sind Abhängigkeiten von Alkohol und Drogen. Bei Männern wird die Rehabilitation demnach zu 60 Prozent aufgrund einer Alkoholabhängigkeit und zu 39 Prozent...

Panorama
2020 rauchten den aktuellsten Zahlen zufolge jede vierte Frau und jeder dritte Mann ab 18 Jahren. | Foto: Armin Weigel/dpa

DAS sind der Deutschen Süchte
"Jahrbuch der Sucht 2022" ist erschienen

HAMM (dpa/vs) - Gewohnheiten können die Gesundheit gefährden. Im "Jahrbuch Sucht 2022" zieht die Deutsche Hauptstelle für Sucht Bilanz. Wie sieht die aktuelle Lage unter anderem bei Alkohol und Nikotin bei uns in Deutschland aus? In Deutschland werden weniger Zigaretten geraucht, der Konsum von Shisha-Wasserpfeifentabak steigt aber deutlich. Beim Alkohol bleibt Deutschland im internationalen Vergleich ein «Hochkonsumland».  An den Folgen des Rauchens und des Alkoholtrinkens sterben Jahr für...

Ratgeber
"Der Suchtkranke kreist nur um sich selbst und hat die Kinder nicht im Blick": Eine Frau hinter leeren Bierflaschen. | Foto: Alexander Heinl/dpa

Immer mehr Kinder wachsen in Suchtfamilien auf
Alarmierende Zahlen aus Deutschland

NEUSS (Yuriko Wahl-Immel, dpa, vs) - Immer mehr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland wachsen in suchtbelasteten Familien auf. Ein Schicksal von vielen: Als sie 13 Jahre alt ist, fügt sich Amelie immer wieder Schnittverletzungen an den Beinen zu. Der Kinderarzt wird aufmerksam. Ihre Mutter sucht Hilfe, findet einen Kinderpsychologen. Amelies Vater ist schwer alkoholabhängig. Er trinkt schon, als seine Tochter zur Welt kommt. Zweimal ist er lange in einer Entzugsklinik. Es hört...

Ratgeber
Nur 10 bis 15 Prozent der Menschen mit Alkoholproblemen nehmen geprüfte Therapien wahr. | Foto: © Berliner Pressebüro
4 Bilder

Telefonaktion am 28. April zum Thema Alkohol

REGION - Eine Alkoholsucht zu erkennen, ist schwer. Die Betroffenen versuchen, sie zu verharmlosen oder zu leugnen. Oft werden sie sogar aggressiv, wenn man sie daraufhin anspricht. Sie leiden unter Stimmungsschwankungen und Schuldgefühlen. Es gehört zum Krankheitsbild, dass die Betroffenen kaum Einsicht in die Tatsache zeigen, dass sie abhängig sind. Manchmal dauert es Monate oder sogar Jahre, ehe sie bereit sind, sich die Suchterkrankung einzugestehen und Hilfe anzunehmen. Anonymen Rat zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.