Auszubildende

Beiträge zum Thema Auszubildende

Lokales
Bei der BDS-Zertifikatsverleihung Mittelfranken am Erlanger Kollegienhaus: Ausbildungsleiter Andreas Sörgel (hinten links) und Landkreis-Wirtschaftsförderer Thomas Wächtler (hinten 2.v.l.) mit den Absolventinnen und Absolventen sowie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (vorne rechts).
Foto: Andrea Rübenach (BDS Geschäftsführerin Mittelfranken)

Minister Herrmann überreichte Zertifikate
AZUBIAKADEMIE startet ins zwölfte Jahr

ERLANGEN / LANDKREIS (pm/mue) - Die AZUBIAKADEMIE des Bundes der Selbstständigen (BDS) bietet zertifiziertes Wissen aus den unterschiedlichsten Branchen von Handel, Handwerk und Dienstleistungen und ermöglicht es Auszubildenden, über den betrieblichen Tellerrand hinauszuschauen. Im Unterrichtsjahr 2023 / 2024 haben 30 Auszubildende aus acht Firmen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen erfolgreich teilgenommen. Von diesen 30 Auszubildenden stammen 14 aus dem Landkreis,...

Panorama
Symbolfoto: Weronika Peneshko/dpa

Social Media immer wichtiger
Per WhatsApp zum neuen Job

HANNOVER (dpa/mue) – Eine kurze Mitteilung per WhatsApp, Zeugnisse hochladen - und schon steht der neue Job? Bei den meisten Unternehmen ist das noch Zukunftsmusik. Doch immer mehr Personalabteilungen setzen bei der Mitarbeitersuche auf den beliebten Messenger. Darunter auch sehr traditionelle Branchen. Der Bremer Hafenlogistiker BLG etwa startete im Januar eine erste Testphase für Bewerbungen per WhatsApp, zunächst für Kraftfahrer und Lagerlogistiker. Per QR-Code, den Interessenten mit dem...

Auto & Motor
Symbolfoto: Auto-Medienportal.Net/Pro Motor/Volz

Kfz-Gewerbe
Mehr Azubis, aber fehlende Fachkräfte

(aum/mue) - Die Zahl der Ausbildungen im Kfz-Gewerbe ist im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen. So haben sich Angaben zufolge 23.500 junge Menschen für eine Lehre als Kfz-Mechatroniker entschieden – neun Prozent mehr als 2009. Darunter befinden sich auch über 1.550 Frauen und damit über die Hälfte mehr als etwa noch im Jahr 2017. Auch bei den Automobilkaufleuten setzte sich der positive Trend mit 5.493 neuen Auszubildenden fort: Ihre Zahl stieg um sieben Prozent. Der Anteil der...

Lokales
Eine Ausbildung am Bau ist gut bezahlt und bietet viele Karrieremöglichkeiten, so die IG BAU.
Foto: © Wellnhofer Designs / stock.adobe.com

Allein in Erlangen noch 280 Stellen zu besetzen
Auszubildende dringend gesucht!

ERLANGEN (pm/mue) - Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: In Erlangen sind von insgesamt rund 730 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 280 zu besetzen. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit und beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur. Die IG BAU Mittelfranken warnt vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels, sollte ein Großteil der Stellen unbesetzt bleiben – und ruft Berufsstarter dazu auf, sich insbesondere in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.