Auszubildende

Beiträge zum Thema Auszubildende

MarktplatzAnzeige

AOK Mittelfranken:
AOK bildet aus! Jetzt bewerben für 2025!

Die meisten Berufsausbildungen beginnen im September. Bewerben sollte man sich allerdings schon frühzeitig, häufig bereits im Jahr vor dem eigentlichen Berufsstart. So ist der 23. Februar mit der Übergabe der Zwischenzeugnisse häufig der Auftakt für die Bewerbungsphase um einen Ausbildungsplatz für das kommende Jahr 2025. Auch die AOK in Nürnberg und Mittelfranken startet jetzt ihren Bewerbungsprozess. „Bewerberinnen und Bewerber können ihre Unterlagen einfach online unter...

MarktplatzAnzeige
Hans-Peter Schneider, AOK-Ausbildungsleiter (links), Robert Müller, stellv. Direktor der AOK in Mittelfranken (2.v.l.), Petra Pilling, stellv. Ausbildungsleiterin (2.v.r.) und Norbert Kettlitz, AOK-Direktor in Mittelfranken (rechts) überreichten den Azubis und Betriebswirten feierlich ihre Zeugnisse. | Foto: AOK

Azubis und Betriebswirte am Ziel: Zeugnisübergabe bei der AOK in Mittelfranken

Insgesamt 29 Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten haben in diesem Jahr die Abschlussprüfung bei der AOK in Mittelfranken erfolgreich bestanden. Weil die AOK beständig wächst, konnte allen Absolventen ein Beschäftigungsverhältnis angeboten werden. „Eine duale Berufsausbildung ist immer die richtige Wahl. Auf die Azubis wartet bei uns spannende Arbeit in der Kundenbetreuung und nicht nur trockene Theorie“, so Robert Müller, AOK-Direktor in Mittelfranken. „Unseren jungen...

MarktplatzAnzeige
Hatten Spaß bei ihrem ersten offiziellen Einsatz – die 17 neue Azubis der AOK in Mittelfranken beim Apfelpflücken auf der Streuobstwiese in Hersbruck. Tatkräftig unterstützt wurden sie von (von links nach rechts) Friedrich Adelmann AOK Lauf, Ottmar Fischer, 1. Vorsitzender der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V., Hans-Peter Schneider AOK Ausbildungsleiter, Christine Brummer Pressesprecherin AOK in Mittelfranken und Peter Uschalt, 2. Bürgermeister von Hersbruck. | Foto: AOK

Azubis der AOK in Nürnberg pflücken 100 Äpfel im Obstsortengarten Hersbruck

1.000 alte Obstbäume für die Frankenalb pflanzen – das hat sich der Verein „Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V.“ zum Ziel gesetzt. „Alte Obstsorten enthalten besonders viele sekundäre Pflanzenstoffe, die im Körper zellschützend wirken und so gesund halten“, erklärt Christine Brummer, Pressesprecherin der AOK in Mittelfranken. Gemeinsam mit den neuen Auszubildenden der AOK in Nürnberg pflückt sie 100 unterschiedliche Äpfel im Obstsortengarten in Hersbruck. „Wir wollen das 100-jährige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.