Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

Lokales
Burgbernheim, Mittelranken.  | Foto:  © Oleksii Pyrogov/stock.adobe.com
2 Bilder

Ausgrabung für Bäckerei-Ereiterung
So wurde in diesem mittelfränkischen Städtchen vor 2.800 Jahren gebacken!

In Mittelfranken soll eine Bäckerei erweitert werden. Dabei finden Archäologen Hinweise darauf, wie die Menschen dort vor etwa 2.800 Jahren gekocht und gebacken haben. Burgbernheim (dpa/lby) - Bei Ausgrabungen im Zuge einer geplanten Bäckerei-Erweiterung in Mittelfranken sind Expertinnen und Experten auf Funde gestoßen, die darüber Aufschluss geben, wie vor 2.800 Jahren gebacken wurde. Entdeckt wurden ein Mahlstein und viele Gruben. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege betreute die...

Panorama
Schmankerlkönig 2023 Klaus Deinzer (mit Krone & Mantel) mit (v.li.) Thomas Pirner, Innungs-Obermeister Markus Döllner und HWK-Geschäftsführer Prof. Dr. Elmar Forster. | Foto: Udo Dreier
122 Bilder

Klaus Deinzer ist neuer Schmankerlkönig
30.000 Fans beim Markt der Handwerkskammer für Mittelfranken

NÜRNBERG/REGION – 30.000 Fans beim Schmankerlmarkt der Handwerkskammer für Mittelfranken am Nürnberger Hauptmarkt! Gute Laune bei strahlendem Sonnenschein. Handwerkskammer-Präsident Thomas Pirner: „Was für eine tolle Stimmung und Darbietung der Schmankerl unserer Lebensmittelhandwerker aus der Region!“ Gekürt wurde heuer der Schmankerlkönig aus dem Bäckerhandwerk. Schmankerlkönig in beiden Kategorien (Fachjury & Publikumsliebling) ist Brotsommelier Klaus Deinzer.

Panorama
Die Bäckerinnen Alina Julius und Michaela Schneider (von links) mit Jörg Schlag (Geschäftsführer Arvena Hotels) und Arvena-Marketingleiterin Marion Buchinger. | Foto: © Arvena Hotels

Im Arvena Hotel: Plätzchen backen für Kinder in Not

NÜRNBERG (mask) - Bereits zum 14. Mal wurde jetzt im Arvena Park Hotel fleißig ausgestochen, gebacken und verziert: 53 Gäste – groß und klein – taten auch heuer wieder doppelt Gutes: Sie zauberten aus leckerem Teig kreative Plätzchen, um diese dann zu Hause der Familie zu präsentieren. Außerdem halfen sie mit ihrem Eintrittserlös der Kindernothilfe. Dank des Sponsorings der Bäckerei Wild aus Fürth, die den Teig spendete, sowie der Unterstützung des Arvena Park Hotels, das Räume, Personal,...

Lokales
Ein Teil der Jury des Brotcastings bei der Arbeit: Die Radio F-Moderatoren Uli Gradl, Aurel Schepper, Helmut Föttinger und Marion Dorr (v.l.). | Foto: Foto: Radio F

Fürther Bäckerei gewinnt Brotcasting von ,,Radio F"

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Das Mühlenbrot der Bäckerei Wild aus der Kaiserstraße in Fürth ist der Sieger des großen Brotcastings von Radio F. Gemeinsam mit seinen Hörern suchte der fränkische Radiosender drei Wochen lang nach dem besten fränkischen Brot. In die Endausscheidung kamen die Nürnberger Bäckereien Woitinek und Hildes Backwut, die Bäckerei Gmelch aus Pfeifferhütte, die Holzofenbäckerei Ottensoos und der „Wild“e Bäcker aus Fürth. Eine Jury - unter anderem mit Sonja Teich vom Fachgeschäft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.