Büro

Beiträge zum Thema Büro

Panorama
Seit der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice fest etabliert.  | Foto: Fabian Strauch/dpa (Archivfoto)

Neue Sehnsucht nach den Büro-Kollegen?
Aktuelle Daten zum Homeoffice und anderen Arbeitszeitmodellen

FRANKFURT/MAIN (dpa/vs) - Fünf Tage pro Woche in der Firma - mit dem Homeoffice ist das für viele Bürobeschäftigte vorbei. Eine neue Umfrage sieht in Metropolen wieder mehr Anwesenheit. Es gibt aber Unterschiede nach Branchen und auch Hinweise, dass ein Trend die Arbeitswelt von "morgen" zunehmend bestimmen könnte. Bürobeschäftigte in deutschen Metropolen fahren einer Umfrage zufolge wieder öfter zur Arbeit ins Unternehmen. Angestellte in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf...

Panorama
Von den Teilnehmern als sinnlos empfundene Meetings sind eine modere Form subtiler Folter. | Foto: JackF-stock.adobe.com (Symbolbild)

So wird Büroarbeit kaputt gemacht
Diese drei Störfaktoren sollten Arbeitgeber möglichst gering halten

MÜNCHEN (dpa) - Fast jeder vierte Arbeitnehmer mit einer Bürotätigkeit wird eigenen Angaben zufolge am Tag zehnmal oder häufiger bei einer Tätigkeit unterbrochen. Insgesamt 24 Prozent äußerten sich bei einer Umfrage im Auftrag des Unternehmens Slack entsprechend. Dazu passt, dass die gut 2000 Befragten auf die Frage, welche Störfaktoren ihre Produktivität einschränkten, mit 32 Prozent am häufigsten Ablenkung durch Kollegen nannten. Dicht dahinter folgen mit je 31 Prozent ineffektiver...

Panorama
Laut einer Auswertung sind Lagerhelfer derzeit besonders gefragt.  | Foto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa

Jobmarkt: Diese Berufe sind besonders gefragt
Auswertung von 45 Millionen online geschalteten Stellenanzeigen

Von Carsten Linnhoff, dpa GÜTERSLOH (dpa) - Der von der Corona-Pandemie befeuerte Boom im Online-Handel hat den Bedarf an Mitarbeitern in der Lagerlogistik verstärkt. Nach einer Auswertung von rund 45 Millionen online geschalteten Stellenanzeigen der Jahre 2019 bis 2023 sind Mitarbeiter in dieser Jobsparte gerade bei den Arbeitgebern besonders begehrt. In 162 von 401 Kreisen in Deutschland stehen diese Stellengesuche auf Platz 1 der Auswertung, die die Bertelsmann Stiftung heute in Gütersloh...

Ratgeber
Telekom-Manager Timotheus Höttges äußert Kritik am Homeoffice-Trend. | Foto: Henning Kaiser/dpa

Trendwende beim Homeoffice?
Telekom-Chef beklagt Verlust an Vitalität in der Konzernzentrale

BERLIN/AUGSBURG (dpa/vs) - Befeuert durch die Corona-Pandemie hat Homeoffice auch in Deutschland seinen Siegeszug angetreten. Doch jetzt mehren sich Stimmen aus dem Bereich der Unternehmen, die gerne wieder mehr persönlichen Kontakt zu ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wollen. Den Trend zum Homeoffice sieht beispielsweise Telekom-Chef Timotheus Höttges inzwischen kritisch. «Durch das Homeoffice ist ein hohes Maß an Vitalität in unserer Konzernzentrale verloren gegangen», sagte er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.