Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Panorama
Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Trend nach unten
Fast ein Zehntel weniger Aufträge am Bau

WIESBADEN (dpa/mue) - Angesichts der Auftragsflaute am Bau hat die Gewerkschaft IG BAU vor Entlassungen gewarnt. Würden Fachkräfte nach Hause geschickt, drohe ein ähnlicher Effekt wie in der Gastronomie, warnte IG-BAU-Vorstandsmitglied Carsten Burckhardt. Er sagte: Wer einmal geht, der ist weg. Der kommt, wenn man ihn wieder braucht, auch nicht zurück.» Zuvor hatte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtet, dass im vergangenen Jahr die Aufträge für das deutsche Bauhauptgewerbe...

Panorama
Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Vor allem bei Holzarbeiten
Die Baukosten explodieren immer weiter!

WIESBADEN (dpa/mue) - Der Neubau von Wohnungen in Deutschland hat sich zuletzt weiter deutlich verteuert. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude stiegen beispielsweise gegenüber Februar 2021 um 14,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. 
Im November 2021, dem vorherigen Berichtsmonat, war ein Anstieg um 14,4 Prozent verzeichnet worden. Die große Nachfrage nach Baumaterialien wie Holz, Stahl und Dämmstoffen auf den Weltmärkten heize seit geraumer...

Panorama
Symbolfoto: Jörg Carstensen/dpa

Stärkster Anstieg seit 50 Jahren
Baupreise auf Allzeit-Hoch!

WIESBADEN (dpa/mue) - Harte Zeiten für Bauherren: Vor allem gestiegene Kosten für Materialien wie Holz, Stahl oder Dämmstoffe treiben die Preise derzeit immer weiter in die Höhe. Der Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude verteuerte sich im November 2021 so stark wie seit 1970 nicht mehr; die Baupreise legten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gegenüber dem Vorjahresmonat um 14,4 Prozent zu. Ein stärkerer Anstieg wurde nach Angaben der Wiesbadener Behörde zuletzt im August 1970...

Lokales

Sanierung der Südwesttangente: Baustelle ab 4. November 2016

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) muss Teile der Fahrbahndecke auf der Südwesttangente in Fahrtrichtung Feucht/München auf einer Länge von rund 1 250 Metern erneuern. Die Baustelle beginnt am Freitag, 4. November, und dauert voraussichtlich bis zum 14. November 2016. Vom 11. bis 14. November sind die Zu- und die Abfahrten an den Anschlussstellen Nürnberg-Kleinreuth und Nürnberg- Gebersdorf für den Verkehr in Fahrtrichtung München gesperrt. Aufgrund des hohen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.