Beitrag

Beiträge zum Thema Beitrag

Panorama
Einer Studie zufolge könnten bis 2035 die Beiträge der verschiedenen Versicherungszweige auf 48,6 Prozent steigen. | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa (Symbolbild)

So stark steigen die Sozialbeiträge
Kostenschock: Damit müssen Arbeitgeber und Angestellte rechnen

BERLIN (dpa) - Den Angestellten und Arbeitgebern in Deutschland drohen in den kommenden Jahren nach einer neuen Studie stark steigende Sozialbeiträge. Bis 2035 könnten die Beiträge der verschiedenen Versicherungszweige insgesamt um 7,5 Punkte auf 48,6 Prozent steigen, wie die der Deutschen Presse-Agentur vorliegende Studie zeigt. Das Berliner IGES-Instituts hatte im Auftrag der DAK-Gesundheit die Beitragsentwicklung bei der Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung berechnet, wie...

Panorama
Die genaue Beitragshöhe für die 58 Millionen Kassenmitglieder und 16 Millionen beitragsfrei Mitversicherte legen die Krankenkassen jeweils für sich fest, sie können vom Durchschnitt abweichen. | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa (Symbolbild)

Steigen die Krankenhausbeiträge im nächsten Jahr?
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gibt erste Prognose

BERLIN/BONN (dpa) - Auf gesetzlich Krankenversicherte kommen im nächsten Jahr voraussichtlich leicht steigende Beiträge zu - die Finanzlücke fällt aber wohl kleiner aus als zunächst befürchtet. Der zuständige Schätzerkreis ermittelte eine rechnerisch nötige Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitrags um 0,1 Punkte auf 1,7 Prozent, wie das Bundesamt für Soziale Sicherung am Donnerstag in Bonn mitteilte. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte der Deutschen Presse-Agentur, dies...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.