Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Ratgeber
Foto: ©  fovito/stock.adobe.com

Nürnberger Verbraucherzentrale rät, Forderungen genau zu prüfen
Abzocker: Warnung vor gefälschten Inkassoschreiben

NÜRNBERG (pm/nf) - Aktuell erhalten viele Verbraucher Inkassoschreiben der Portex Inkasso GmbH mit dem Betreff „Letzte Außergerichtliche Mahnung“. Der Brief erweckt den Anschein, dass telefonisch ein Gewinnspielvertrag „TOP100 Gewinnspiele / EUROJACKPOT-49“ abgeschlossen und der Betrag nie beglichen wurde. Das vermeintliche Inkassounternehmen droht Folgekosten und Unannehmlichkeiten an, sollten Betroffene nicht umgehend die Forderung einschließlich der Inkassokosten bezahlen. Die...

Lokales
Foto: © Markus Beck/Fotolia.com

Aktuell: Dringende Warnmeldung vor Anrufen durch vermeintliche Polizeibeamte

Kriminelle Betrüger sind heute besonders aktiv REGION (ots) - Besonders heute (23. November 2018) registrierte die Polizei in Mittelfranken eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Diese Ereignisse sind Anlass, entsprechende Vorbeugungshinweise zu geben. Ein gutes Dutzend Bürger, die sich bei der mittelfränkischen Einsatzzentrale bis ca. 10:30 Uhr gemeldet hatten, teilten mit, dass sie über Telefon veranlasst werden sollten, Geld oder Wertsachen an die Polizei zu...

Lokales
Mitglieder der Internet-Mafia bringen ahnungslose Buchhalter dazu, Geld auf Konten im Ausland zu überweisen. Foto: © Fotolia/Sergey Nivens
3 Bilder

Mail-Mafia greift Nürnberger Firmen an! MarktSpiegel enthüllt die Tricks der Täter

NÜRNBERG (mask) – Der große Deal verlangt höchste Vertraulichkeit, daran lässt die E-Mail keinen Zweifel. ,,Zurzeit bereiten wir die Übernahme eines Unternehmens vor, welches die erforderlichen finanziellen Transaktionen erfordert", lässt der Chef eines großen Nürnberger Unternehmens (Name der Redaktion bekannt) seinen Mitarbeiter wissen. Niemand werde eingeweiht, nur dieser eine Kollege: ,,Aufgrund Ihrer Diskretion und Ihrer bisher einwandfreien Arbeit in unserem Unternehmen möchte ich Ihnen...

Lokales
Die Nürnberger Kriminalpolizei warnt vor Betrug am Telefon. Es betrifft hauptsächlich Senioren. Um ihre Opfer in falscher Sicherheit zu wiegen, geben sie vor, im Auftrag von Rechtsanwälten und Notaren anzurufen. | Foto: ©highwaystarz/Fotolia.com

Nürnberger Kripo warnt vor unerwünschten ,,Spähanrufen"

NÜRNBERG (nf/pm) - Die Polizei warnt aktuell vor unbekannten Tätern, die durch Anrufe versuchen, an das Geld der Angerufenen zu kommen. Ziel der Täter ist es dabei in der Regel nicht, Einbrüche vorzubereiten. Durch geschickte Gesprächsführung versuchen die Täter, die Vermögensverhältnisse ihrer Gesprächspartner auszuhorchen. Dabei kann die Masche sehr unterschiedlich sein. Die Täter rufen an und geben beispielsweise vor, von der Kriminalpolizei zu sein. Es seien Einbrecher festgenommen worden,...

Ratgeber
Die Polizei warnt vor falschen Windows-Support. | Foto: ©sp4764/Fotolia.com

Vorsicht, Betrüger geben sich als Windows-Mitarbeiter aus

Wieder falscher Windows-Support - Die Polizei warnt REGION (nf/ots) - In den letzten Wochen treten in Westmittelfranken wieder vermehrt falsche Microsoft-Mitarbeiter auf. Die Kriminalpolizei warnt davor, fremden Personen am Telefon Zugang zum eigenen Computer zu gewähren. Aufgrund der Ermittlungsergebnisse aus angezeigten Fällen ist bekannt, dass sich unbekannte Täter ohne Auftrag telefonisch bei den Geschädigten melden und sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. Im weiteren Gesprächsverlauf...

Lokales

Falsche Straßenkreuzer-„Verkäufer“ betteln

NÜRNBERG (nf) - Besonders ins der Advents- und Weihnachtszeit häufen sich die Hinweise, dass vermeintliche „Verkäufer“ mit dem Straßenkreuzer-Magazin in der Hand betteln. Manchmal werden auch haarsträubende Lügen aufgetischt, um gutwilligen Passanten eine „Spende“ zu entlocken. In den letzten Tagen tauchte die Story auf, dass der Straßenkreuzer angeblich für eine Suppenküche und für die Tafel Nürnberg Spenden sammelt. Das Straßenkreuzer-Magazin weiß zudem von einer Frau, die seit Monaten vor...

Ratgeber

Nepper, Schlepper, Bauernfänger - Wie ältere Menschen von Betrügern reingelegt werden

Rat und Aufklärung von Generalstaatsanwalt Thomas Jonovsky NÜRNBERG (pm/nf) - Vor allem ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Betrügereien. Es gibt mittlerweile eine große Bandbreite von Tricks und Methoden, um anderen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen, wie etwa Betrüger direkt an der Haustür, den Enkeltrick, Gewinnmitteilungen, Kaffeefahrten, Trickdiebstahl im öffentlichen Raum, Trickdiebstahl in der Wohnung und auch Telefonwerbung. Zu diesem Thema laden die...

Lokales
Foto: Fotolia

Falsche ,,Wasserwerker" aufgetreten

Zeugenaufruf und Warnhinweise der Polizei NÜRNBERG (ots/nf) - Gestern (18.11.2014) traten im Stadtteil Rangierbahnhof zwei unbekannte Täter auf und bestahlen eine Seniorin. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 16.15 Uhr und 16.30 Uhr klingelte ein Unbekannter an der Wohnungstür der 82-Jährigen im Marsweg. Er gab vor, Bediensteter der Stadt Nürnberg zu sein und müsse heute die Wasserrohre entlüften. Anschließend ging er sofort ins Badezimmer und bat die Rentnerin um Hilfe. Während...

Lokales

Betrügerische Spendensammler unterwegs

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Montag (13.10.2014) gegen 14 Uhr konnte die Polizei zwei Männer (19 und 28) festnehmen. Sie sprachen Passanten vor einem Geschäft in der Lorenzer Altstadt an und baten unter einem Vorwand um Geldspenden. Ein Angestellter des Ladengeschäftes am Ludwigsplatz verständigte die Polizei. Er hatte zwei Männer mit Klemmbrettern unter dem Arm beobachten können, wie diese Passanten ansprachen und um Spenden baten. Das Duo hatte offensichtlich vorgegeben, gehörlos zu sein und für...

Ratgeber

Vorsicht Betrüger!

NÜRNBERG - Im Norden Nürnbergs bewegt sich seit kurzem ein Trupp von Männern, die in orangefarbener Warnkleidung unterwegs sind und deshalb nur schwer von Mitarbeitern des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) oder anderen städtischen Mitarbeitern zu unterscheiden sind. Sie bieten Anwohnern das Asphaltieren von Teilstücken des Gehwegs und der Fahrbahn sowie das Ausbessern von Schlaglöchern an. Die vermeintlichen Sör-Mitarbeiter klingeln bei Privathäusern, weisen auf angeblich...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.