Bieranstich

Beiträge zum Thema Bieranstich

Freizeit & Sport
Dieses Motiv zeigt, die Menschen kommen gerne zur Kärwa nach Großgründlach. | Foto: Helmut Bresler
2 Bilder

Kärwa: So feiert Großgründlach
Facettenreiches Programm vom 9. bis 13. August

NÜRNBERG (pm/vs) – Jetzt hat das Kärwa-Fieber auch den Nürnberger Stadtteil Großgründlach erreicht. Die Festtage dauern in diesem Jahr vom 9. bis 13. August. Organisiert wird das Volksfest in bewährter Weise von den Kärwaburschen, dem Vorstadtverein Alt-Gründlach e.V. und dem Bürgeramt Nord der Stadt Nürnberg. Die Großgründlacher Kärwa ist ein typisches Stadtteilfest mit Festzelt, Buden und einigen Fahrgeschäften und bietet dank der Kärwaburschen an allen fünf Veranstaltungstagen ein...

Freizeit & Sport
Traditioneller Auftakt zur Kirchweih St. Johannis ist der Bieranstich beim Dampfnudel Bäck. 2023 löste Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König diese Aufgabe souverän. | Foto: Victor Schlampp
3 Bilder

Königin der Nürnberger Kirchweihen lädt ein
Auf geht es nach St. Johannis vom 21. bis 25. Juni 2024

NÜRNBERG Nürnberg (pm/vs) – Viele Einheimische und Gäste haben sich DIESES Event schon lange im Terminkalender eingetragen: Denn die Kirchweih in St. Johannis ist nicht nur eine der größten Stadtteilvolksfeste in der Noris, sondern auch jenes mit dem facettenreichsten kulturellen und kirchlichen Begleitprogramm. Schwerpunkte vom 21. bis 25. Juni sind die Friedenskirche und Bereich davor, der Platz vor dem Café Dampfnudel-Bäck, die Johanniskirche sowie der Biergarten beim Barockhäusle...

Freizeit & Sport
Ein Höhepunkt ist der Kärwa-Festzug. | Foto: Veranstalter

Startschuss für Mögeldorfer Kärwa
Tolles Programm vom 16. bis 20. Mai auf dem Festplatz Satzinger Mühle

NÜRNBERG (pm/vs) – Nachdem Schweinau den Auftakt gemacht hat, folgen jetzt bis zum Herbst die anderen beliebten Nürnberger Stadtteilkirchweihen. Unter der Adresse www.moegeldorf.de hat der Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf im Internet eine ebenso aktuelle und detailreiche wie übersichtlich gestaltete Homepage. Hier findet man auch schon die Werbeplakate, mit dem genauen Ablauf der Mögeldorfer Kärwa, die 2024 vom 16. bis 20. Mai am Festplatz an der Satzinger Mühle mit Buden, Fahrgeschäften...

Freizeit & Sport
Abendstimmung auf der Kirchweih in Großgründlach. 2023 wird vom 11. bis 15. August gefeiert. | Foto: Bresler

Auf geht's zur Kärwa Großgründlach
Festtage 2023 beginnen am 11. August

NÜRNBERG - Die Kärwaburschen, Vorstadtverein Alt-Gründlach e.V. und das Bürgeramt Nord der Stadt Nürnberg laden vom 11. bis 15. August zum Kirchweihfest 2023 in der Schweinfurter Straße ein. Offiziell beginnt die Großgründlacher Kirchweih am Freitag, 11. August, ab 19 Uhr im Festzelt mit Kärwamusik von der Band The Moonlights. Rund eine halbe Stunde später erfolgt dann der Einzug der Kärwaburschen mit dem anschließenden Bieranstich. Er wird in diesem Jahr von der SPD-Fraktionsvorsitzenden im...

Freizeit & Sport
Die Kirchweihburschen freuen sich, dass in Ziegelstein endlich wieder gefeiert werden darf. | Foto: ZBV/Veranstalter

Endlich wieder Kirchweih in Ziegelstein
Start ist am 22. Juli mit dem Bieranstich in der "Grünen Au"

NÜRNBERG (pm/vs) - Wie früher, wie vor dem ersten Corona-Lockdown: Endlich können die Ziegelsteiner wieder ihre beliebte Kirchweih feiern, ohne Auflagen, ohne Angst vor einer Absage! Und es gibt auch wieder das große Programm wie letztmalig im Juli 2019. Die Ziegelsteiner Kirchweih findet ja traditionell an zwei nahe beieinander gelegenen Örtlichkeiten statt: In der „Grünen Au“ und dem schönen Biergarten sowie auf dem nahegelegenen Festgelände, wo ein typischer Volksfestpark mit Buden und...

Freizeit & Sport
Foto: bayernpress news - Udo Dreier
6 Bilder

Bilder von der Schweinauer Kirchweih-Eröffnung
Bis zum 30. Mai darf noch gefeiert werden

NÜRNBERG (pm/vs) - Traumstart für die Stadtteilkirchweih in Schweinau: Bei relativ frischen Temperaturen aber dafür ohne Regen ist gestern der Startschuss für dieses beliebte Volksfest gefallen. Nach zwei Jahren zwangsbedingter Corona-Pause haben viele Menschen die Gelegenheit genutzt, wieder gemeinsam feiern zu können. Beim Bieranstich mit Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel war auch Fotograf Udo Dreier vor Ort: Einfach die Bildergalerie unten anklicken als Vorfreude für die nächsten Tage....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.