Cybersicherheit

Beiträge zum Thema Cybersicherheit

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Sven Hoppe/dpa

Google und TU München
Neues Programm für mehr Cybersicherheit

MÜNCHEN (dpa/mue) - Die Technische Universität München hat mit Unterstützung aus dem kalifornischen Silicon Valley ein neuartiges Ausbildungsprogramm zur Verbesserung der Cybersicherheit in Deutschland gestartet. Über 200 Studenten haben dabei die Möglichkeit, die an der Uni erworbenen Fähigkeiten im Bereich Cybersicherheit in realen Situationen anzuwenden, teilten die TU München und Google.org in der bayerischen Landeshauptstadt mit. Der gemeinnützige Arm des Internetkonzerns fördert das...

Lokales
Innenminister Joachim Herrmann, Finanzminister Albert Füracker und Justizminister Georg Eisenreich stellen den Bericht zur Cybersicherheit in Bayern für 2023 vor.  | Foto: Giulia Iannicelli/StMI
2 Bilder

Bedrohung Internet
So steht es um die Cybersicherheit in Bayern 2023

NÜRNBERG (pm/nf) – Innenminister Joachim Herrmann, Finanzminister Albert Füracker und Justizminister Georg Eisenreich stellten kürzlich in Nürnberg den Bericht zur Cybersicherheit in Bayern für 2023 vor. Mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) gründete Bayern bereits 2017 als erstes Bundesland eine eigenständige IT-Sicherheitsbehörde, dessen Kernaufgabe der Schutz und die Gefahrenabwehr für staatliche IT-Systeme ist. Eine erfolgreiche Reaktion auf Cyberangriffe ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.