Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
Julie unternimmt gerne etwas mit ihrer FeD-Begleiterin. | Foto: © Anja de Bruyn

Lebenshilfe Erlangen
Ehrenamtliche gesucht!

ERLANGEN/LANDKREIS (pm/mue) - Viele Eltern aus Erlangen und vor allem aus dem östlichen Landkreis – besonders Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth – benötigen Unterstützung bei der Betreuung ihres Kindes mit Beeinträchtigung. Darum sucht die Lebenshilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitbegleiter und -begleiterinnen, um die Familien zeitweise zu entlasten. Denn für sie ist es sehr wichtig, ihr Kind in guten Händen zu wissen, was wiederum der Familienentlastende Dienst (FeD) der...

Lokales
Erlangens Oberbürgermeister Florian Janick (2.v.l.) mit Mitgliedern des Pfadfinder-Stammes „Asgard“, der in der Kategorie „Junge Ideen“ geehrt wurde. 
Foto: © Stadt Erlangen

Ehrenamt
Erlanger Vereine und Initiativen geehrt

ERLANGEN (pm/mue) - Rund 600 Gruppen, Institutionen sowie Vereine und noch viel mehr Einzelpersonen engagieren sich in Erlangen ehrenamtlich; die Stadt sagt ihnen jährlich bei der traditionellen Ehrenamtsveranstaltung im Markgrafentheater Danke für die beispielhafte Arbeit. Bei der Veranstaltung vor wenigen Tagen konnte Oberbürgermeister Florian Janik drei Vereine bzw. Initiativen besonders würdigen. Die Kolpingsfamilie Büchenbach etwa wurde in der Kategorie „Langjähriges Engagement“ geehrt:...

Freizeit & Sport
Symbolfoto: © juanjo / AdobeStock

Jetzt anmelden!
Toy Run im August wieder unter Segeln

ERLANGEN (pm/mue) - Der 30. Erlanger Toy Run im Mai war ein überwältigender Erfolg - mehr als 46.000 Euro Spenden kamen zusammen. Die Veranstaltung ist mittlerweile eine feste Institution, hinter der seit über 20 Jahren der gemeinnützige Verein „Toy Run - Träume für kranke Kinder Erlangen e.V.“ steht. Das Hauptaugenmerk galt bisher den Patienten in der Erlanger Kinder- und Jugendklinik – doch die Zeiten haben sich geändert. Das CORONA-Virus hat Jahre der Isolation gebracht, aber es hat die...

Lokales
Symbolfoto: © Chodyra Mike / AdobeStock

Bewerbung bis 16. August
Ehrenamtliche für Verwaltungsgericht gesucht

ERLANGEN / ANSBACH (pm/mue) - In diesem Jahr werden wieder ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Verwaltungsgericht in Ansbach für die Amtsperiode 1. April 2025 bis 31. März 2030 gesucht. Sie üben in der Verhandlung das Richteramt in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht wie teilnehmende Berufsrichterinnen und Berufsrichter aus. Das verantwortungsvolle Ehrenamt erfordert in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und -...

Lokales
Jutta Leidel vom Landkreis-Ehrenamtsbüro (vorne rechts) und Karin Grüsser vom Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt Erlangen (links daneben) begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Auftakt des Coachings.
Foto: Katja Heil/Stadt Herzogenaurach

Bis 15. Mai bewerben
Handwerkszeug für Vereine

ERLANGEN / LANDKREIS (pm/mue) - Das Coaching für Vereine im Landkreis Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Insgesamt zehn Vereine nahmen teil und ließen bei einem Abschlusstreffen den Coaching-Prozess der vergangenen neun Monate Revue passieren. So der Inhalt einer Meldung aus dem Ehrenamtsbüro des Landkreises. Der Coaching-Prozess sorgte demnach dafür, dass Vereine mehr Klarheit in ihren Strukturen und Konflikten gewannen. Einig seien sich alle...

Lokales
Symbolfoto: © Syda Productions / AdobeStock

Ehrenamtliche gesucht
DigiFit im Seniorenalter

ERLANGEN/LANDKREIS (pm/mue) - Die Nutzung digitaler Plattformen kann gerade ältere Menschen vor große Herausforderungen stellen, beispielsweise beim Online-Banking, bei der digitalen Arztterminvergabe oder bei der Steuererklärung. Das Ehrenamtsbüro des Landratsamts hat daher das Projekt „DigiFIT-Ratgeberteams“ gestartet, um Senioren auf diesem Gebiet zu unterstützen. Dafür werden ehrenamtlich Engagierte gesucht. Ziel ist es, in Kooperation mit den Gemeinden im Landkreis digitale Sprechstunden...

Lokales
Symbolfoto: © contrastwerkstatt / AdobeStock

Weitere Ehrenamtliche gesucht
Sprachmittlerpool hat neuen Partner

ERLANGEN / LANDKREIS (pm/mue) - Das gemeinsame Projekt Sprachmittlerpool von Landkreis Erlangen-Höchstadt und Stadt Erlangen hat jetzt mit dem AWO Kreisverband einen neuen Kooperationspartner. Der Sprachmittlerpool unterstützt nicht-deutschsprachige Bürgerinnen und Bürger, die sich einen kostenpflichtigen Dolmetscherdienst nicht leisten können, bei der Kommunikation mit Ämtern, sozialen Einrichtungen, Schulen oder bei Arztbesuchen. Dabei werden freiwillig engagierte Sprachmittler eingesetzt,...

Lokales
Landrat Alexander Tritthart (l.) überreicht Silvia Minderlein und Friedrich Gleitsmann die Bestellungsurkunden im Beisein von Dr. Daniel Burger vom Staatsarchiv Nürnberg (r.).
Foto: Stephanie Mack/Landratsamt ERH

Historisches für die Zukunft sichern
Ehrenamtliche für die Kreisarchivpflege bestellt

LANDKREIS (pm/mue) - Der Landkreis Erlangen-Höchstadt wird heuer 50 Jahre und darf auf eine bewegende Chronik blicken – auch dank kommunaler Archivarbeit. Zur Unterstützung der Gemeinden hat die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns im Einvernehmen mit dem Landkreis ERH wieder zwei Ehrenamtliche für die Kreisarchivpflege bestellt. „Die Kreisarchivpflege erfüllt eine wichtige Aufgabe. Sie stiftet Identität und sichert Historisches für die Zukunft unseres Landkreises“, so Landrat...

Lokales
Der Geehrte Johann Müller strahlt gemeinsam mit Ehefrau Susanne, Landrat Alexander Tritthart (r.) und Bürgermeister Ludwig Wahl (l.) gratulieren.
Foto: LRA ERH

Ehrenamtliches Engagement geehrt
Verdienstmedaille für Johann Müller

RÖTTENBACH (pm/mue) - Vereinsgeist und Kommunalpolitik – das sind die Steckenpferde von Johann Müller. Für sein langjähriges und vielschichtiges Engagement hat er nun von Landrat Alexander Tritthart im Auftrag des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt bekommen. Seit über fünf Jahrzehnten engagiert sich Müller unermüdlich in seiner Heimatgemeinde Röttenbach auf vielfache Art und Weise. Besonders beim...

Lokales
Spardorfs Bürgermeister Andreas Wasielewski (l.) und Oberbürgermeister Florian Janik mit der Aktiv-Card.
Foto: Nico Tavalai

Dankeschön fürs Ehrenamt
Auch Spardorfer können jetzt die Aktiv-Card nutzen

ERLANGEN / SPARDORF (pm/mue) - Seit nunmehr 20 Jahren können ehrenamtlich Tätige die Aktiv-Card in Erlangen nutzen – als sichtbares Zeichen der Anerkennung für Bürgerschaftliches Engagement. Die Aktiv-Card bietet Vergünstigungen in zumeist städtischen Einrichtungen wie zum Beispiel im Stadtmuseum und im Theater, aber auch für die Erlanger Bäder. Das Angebot soll jedoch erklärtermaßen nicht an Erlangens Stadtgrenzen enden, sondern wird darüber hinaus ausgeweitet. Modellgemeinde hierfür ist...

Freizeit & Sport

Forum bietet Möglichkeiten
Digitalisierung im Ehrenamt

BAMBERG (pm) - Digitalisierung ist eine Herausforderung, die sich auch Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen stellt. Wie ist die eigene Organisation bereits auf digitale Entwicklungen vorbereitet? Welche Lösungen könnte Digitalisierung für ehrenamtliche Aufgabenbereiche bieten? Antworten geben will ein „Forum Ehrenamt: Digitalisierung gestalten“ am Freitag, 27. März, in Bamberg. Das Forum eröffnet ein Vortrag „Digitalisierung und Strategie: Impulse zur Strategieentwicklung“,...

Lokales
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Hildegard Gugel (l.) und Sabine Rosteck würden sich über Verstärkung im Lebenshilfe Laden freuen.
Foto: © Anja de Bruyn

Engagierte fürs Ehrenamt gesucht
Erlanger Lebenshilfe Laden braucht Unterstützung

ERLANGEN (pm/mue) - „Einkaufen und Gutes tun“, so lautet das Motto des Erlanger Lebenshilfe Ladens (Nürnberger Str. 47), der bereits in sein zehntes Jahr geht. Das einzigartige Angebot mit Produkten aus rund 70 „Werkstätten für Menschen mit Behinderung“ ist mittlerweile stadtbekannt und beliebt. Mehrere ehrenamtlich engagierte Damen managen den Laden seit einiger Zeit komplett selbstständig, natürlich im engen Kontakt mit den Regnitz-Werkstätten. Viele Kunden seien immer wieder erstaunt, wenn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.