Einkommenserwartung

Beiträge zum Thema Einkommenserwartung

Lokales

Deutsche geben ihr Geld lieber aus

Sparneigung auf historischem TiefNÜRNBERG - Trotz des stärker werdenden konjunkturellen Gegenwindes zeigt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im April überaus robust. Sowohl die Einkommenserwartung wie auch die Anschaffungsneigung legen leicht zu. Dagegen ist erstmals in diesem Jahr die Konjunkturerwartung leicht rückläufig. Die Eskalation der Schuldenkrise in Zypern hat die bundesdeutschen Verbraucher offenbar in ihrer Konsumstimmung nicht nachhaltig beeinflusst. Die Stimmung der...

Lokales
Gute Gelegenheiten für ausgedehnte Shopping-Touren bieten sich zum Beispiel bei verkaufsoffenen Sonntagen.       Foto: dapd

Verbraucher sind recht optimistisch

Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie / größere Anschaffungen werden jetzt gemachtREGION - Die deutschen Verbraucher sind weiterhin optimistisch. Die Konjunkturerwartung und die Anschaffungsneigung legen weiter zu, während die Einkommenserwartung moderate Einbußen hinnehmen muss. Für März 2013 prognostiziert der Gesamtindikator 5,9 Punkte nach 5,8 Zählern im Februar. Die europäische Finanzkrise ist in den Medien derzeit kaum ein Thema, und auch die Akteure an den Finanzmärkten verhalten sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.