Einzelhandel

Beiträge zum Thema Einzelhandel

Panorama
Großeinkauf vor Weihnachten: Nur eine Minderheit ist bereit, für nachhaltige Geschenke deutlich mehr zu bezahlen. | Foto: Evelyn Denich/dpa (Symbolbild)

Wer zahlt mehr für nachhaltige Geschenke?
Aktuelle Umfrage liefert eindeutige Ergebnisse

MÜNCHEN (dpa) - Nachhaltigkeit und Fairness in den Lieferketten sind ein wichtiges Thema, doch wenn es ernsthaft ans Geld geht, sind die Kunden zurückhaltend. Nur ein kleiner Teil der deutschen Verbraucher ist bereit, bei Geschenken für Nachhaltigkeit und Fairness einen deutlichen Aufpreis zu bezahlen. Insgesamt sagten das in einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag der Kommunikationsagentur Maisberger nur 7 Prozent. Einen moderaten Aufpreis würden allerdings weitere 44 Prozent bezahlen,...

Panorama
Deutschland ist ein Bargeldland. Insgesamt gibt es etwa 55.000 Geldautomaten. | Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn

Warum Bargeld weiter wichtig ist
Bundesbank warnt vor Ausdünnung der Geldautomaten

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Das dichte Netz an Geldautomaten in Deutschland sollte nach Ansicht der Bundesbank nicht ohne Not ausgedünnt werden. «Dies könnte der Beginn einer Abwärtsspirale sein, in der eine schlechtere Bargeldversorgung zu einer geringeren Nutzung von Bargeld führt und umgekehrt», warnt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht für den Dezember. «Hiervon beeinträchtigt wären in erster Linie alle Bürgerinnen und Bürger, die Bargeld weiterhin nutzen möchten beziehungsweise auf Bargeld...

Panorama
Die Zahlung per Giro- oder Kreditkarte ist vielerorts gestört. | Foto: Christoph Dernbach/dpa

Störung: Kartenzahlung oftmals nicht möglich!
Warum es nicht einfach mal wieder mit Bargeld versuchen?

FRANKFURT (dpa/vs) - Zum Glück kann man ja in Deutschland in den meisten Geschäften noch mit Bargeld bezahlen, denn: Kunden im deutschen Einzelhandel sind weiterhin teilweise mit Problemen bei Zahlungen per Giro- oder Kreditkarte konfrontiert. «Die Störungen dauern an», sagte ein Sprecher des Finanzdienstleisters Concardis am Donnerstagnachmittag. «Wir warten weiter auf Signale von Verifone.» Ähnlich äußerte sich eine Sprecherin des Zahlungsdienstleisters Payone. Bundesweit gibt es demnach seit...

Panorama
Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa

Deutsche mögens's traditionell
Bargeld ist nach wie vor total beliebt

FRANKFURT / BERLIN (dpa/mue) - Drei Viertel der Menschen in Deutschland wollen einer Umfrage zufolge Bargeld als Bezahloption keinesfalls missen. 
Gestiegen ist der veröffentlichten Erhebung nach jedoch der Anteil derjenigen, die nach eigenen Angaben im Alltag zumindest gelegentlich Probleme beim Bezug von Bargeld hatten: von 24 Prozent 2019 auf 29 Prozent im Herbst 2021.
 Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der die Befragung in Auftrag gegeben hatte, sieht diese Entwicklung mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.