Energieversorger

Beiträge zum Thema Energieversorger

Ratgeber
Auch in den nächsten Jahren kann ein Blick auf den heimischen Stromzähler Panik auslösen. | Foto: Markus Bormann-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wird Strom in den nächsten Jahren zum Luxusgut?
Experte warnt vor weiteren Preis-Schocks

BERLIN (dpa/vs) - Wenn zum 1. Januar 2023 die erste große allgemeine Welle von Strompreiserhöhungen kommt, sollten Betroffene dies - trotz der von der Bundesregierung geplanten Strompreisbremse - zum Anlass nehmen, ihren Stromverbrauch langfristig deutlich zu reduzieren. Laut der Meinung eines Experten werden die Preise auch in den nächsten Jahren weiter steigen. Von Helge Toben, dpa In viele Haushalte sind jüngst Preiserhöhungen ihrer Stromversorger geflattert - mit teils drastischen...

Panorama
Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Stadtwerke und Bundesregierung verhandeln
Milliardenschwerer Schutzschirm gefordert!

BERLIN (dpa/mue) - Die Stadtwerke und die Bundesregierung verhandeln in der Energiekrise über einen milliardenschweren Schutzschirm. «Wir sind in Gesprächen mit der Bundesregierung, welche Maßnahmen notwendig sind, um Stadtwerke vor den Risiken zu schützen, die wir sehen und die zum Teil schon akut sind», sagte Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), der Deutschen Presse-Agentur. 
«Wir brauchen Liquiditätshilfen für die Stadtwerke, die für den...

Ratgeber
Bei den aktuell rasant steigenden Strompreisen kann ein Blick auf den Zähler Panikattacken auslösen. | Foto: Markus Bormann (Symbolbild)

Bundesregierung will Strompreis-Akzocke stoppen!
Das sind meine Rechte als Verbraucher

BERLIN (Von Basil Wegener, dpa/vs) - Zum Schutz vor extremen Preissprüngen beim Strom hat Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) die Prüfung neuer Regeln angekündigt. Doch wie verhalte ich mich als Kunde richtig, wenn der bisherige Versorger die Lieferung einstellt oder ein Preisaufschlag das verfügbare Budget sprengt? - DAS sind die Fakten: «Die Bundesregierung beobachtet das Verhalten der Marktakteure sehr genau und prüft mögliche regulatorische Schritte», sagte Lemke der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.