Erlanger Stadtrat

Beiträge zum Thema Erlanger Stadtrat

Lokales
Symbolfoto: © K.-U. Häßler / AdobeStock

Regierung gibt grünes Licht
Erlanger Haushalt für 2023 gedeckelt!

ERLANGEN (pm/mue) - In ihrer Zuständigkeit als Rechtsaufsichtsbehörde hat die Regierung von Mittelfranken das umfangreiche Zahlenwerk zum Erlanger Haushalt 2023 genehmigt. Hervorzuheben sind im städtischen Kernhaushalt die umfangreichen Investitionen mit dem neuen Rekordvolumen von 76,6 Millionen Euro. Knapp 30 Prozent sind allein für die Schulen vorgesehen; der größte Posten ist für die Generalsanierung der Berufsschule mit 11,6 Millionen Euro eingeplant. Weitere große Positionen sind die...

Lokales
Symbolfoto: © alotofpeople/ AdobeStock

Erlangen bekommt Bundesfördermittel
1,2 Millionen für mehr Grün!

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen kann mit rund 1,2 Millionen Euro Bundesfördermitteln für Baumpflanzungen in der Innenstadt rechnen. Wie die örtliche Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich der Stadt mitteilte, hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags eine entsprechende Projektskizze aus Erlangen für die Förderung ausgewählt. Im vergangenen Jahr konnten Städte und Gemeinden beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Projektskizzen für investive und...

Lokales
Symbolbild: © nmann77 / AdobeStock
2 Bilder

Für die Verkehrswende
Erlangens OB Janik drückt bei 30 aufs Tempo!

ERLANGEN (pm/mue) - Über 330 Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland setzen sich in der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angepasste Geschwindigkeiten“ für eine Mobilitäts- und Verkehrswende ein. Der Deutsche Städtetag unterstützt dies; die Stadt Erlangen ist bereits im Sommer 2021 beigetreten. Jetzt hat sich Oberbürgermeister Florian Janik mit einem Schreiben an den Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, gewendet und nochmals für ein rasches...

Lokales
Symbolbild: © Stadt Erlangen

Erlanger Stadtrat legt sich fest
StUB-Wendeschleife am Rudeltplatz empfohlen

ERLANGEN (pm/mue) - Auf ein weiteres Detail zur Linienführung der geplanten Stadt-Umland-Bahn (StUB) in Büchenbach haben sich die Mitglieder des Stadtrats festgelegt. Demnach wird dem Zweckverband StUB empfohlen, die in Büchenbach notwendige Wendeschleife um das Nahversorgungszentrum am Rudeltplatz (Adenauerring, Lindner-, Mönaustraße) zu führen. Vorausgegangen waren intensive Planungen und Abstimmungen zwischen dem Zweckverband, der Verwaltung, dem Stadtteilbeirat und dem Stadtrat über die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.