Erlanger Wissenschaftler

Beiträge zum Thema Erlanger Wissenschaftler

Lokales
Ist eine Therapie gegen Covid-19 bald keine Theorie mehr? FAU-Wissenschaftler sind momentan zumindest einer passiven Methode auf der Spur – und das offenbar erfolgreich.
Foto: © Michael Rabenstein / Uni-Klinikum Erlangen

FAU-Forscher kommen vorwärts
Erlanger Experten sind Impfung gegen Covid-19 auf der Spur

ERLANGEN (pm/mue) - Nichts Geringeres als die Entwicklung einer passiven Impfung gegen Covid-19 hat sich ein Forscherteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Universitätsklinikums Erlangen (UKER) und ihre Partner vom Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie in Leipzig sowie vom Deutschen Primatenzentrum in Göttingen vorgenommen. Ziel des ambitionierten Projektes ist es, monoklonale Antikörper zu entwickeln, mit denen zum Beispiel medizinisches...

Panorama
Damit‘s auch im All schmeckt: PD Dr. Michael Lebert (r.), Dr. Sebastian Strauch (M.), Ferdinand Haag (l.) und Dr. Peter Richter (nicht im Bild) vom Lehrstuhl für Zellbiologie der FAU feilen weiter an den Frische-Details. Foto: © Uwe Müller
3 Bilder

Frisches Gemüse fürs Weltall: FAU-Forscher machen's möglich

ERLANGEN / VANDENBERG (mue) - Anfang Dezember war es soweit: Auf der Air Force Base im kalifornischen Vandenberg hob eine wiederverwendbare Falcon9-Rakete der Firma SpaceX zu ihrer nunmehr dritten Mission ins Weltall ab. Im Gepäck: ein Satellit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Wiederum an Bord des Satelliten: Tomatensamen und eine Apparatur aus Erlangen. Die Idee, Astronauten künftig in die Lage zu versetzen, sich im All selbst mit frischem Gemüse zu versorgen, kam den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.