Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Panorama
Der Geschäftsführer des Molkerei-Unternehmens Brazzale AG, Roberto Brazzale. | Foto: Robert Messer/dpa
2 Bilder

Qualifiziert und motiviert
DIESER Unternehmer stellt nur Menschen über 60 Jahre ein

Von Robert Messer, dpa ZANÈ (dpa) - Wenn Roberto Brazzale von den Neuen in seinem großen Molkereibetrieb erzählt, hat er ein breites Strahlen im Gesicht. Als Goldmine bezeichnet er das etwas andere Team, das Brazzale zusammengestellt hat. Der Italiener, der mit seinen zwei Brüdern eine der ältesten Molkereien des Landes betreibt, sorgt derzeit mit einer ungewöhnlichen Personalentscheidung für Aufsehen. Denn für einen bestimmten Unternehmenszweig stellt er nur Menschen über 60 Jahren ein. Von...

Ratgeber
Beim Frühstück hat jeder seine eigenen Vorlieben. | Foto: 5second-stock.adobe.com (Symbolbild)
5 Bilder

DIESE Mahlzeit ist den Deutschen am wichtigsten
Das wird bei uns am liebsten gegessen und getrunken

BERLIN (dpa/vs) - Eine neue Studie zu Essensgewohnheiten in Deutschland zeigt, dass Traditionen auch heute noch Gültigkeit haben. Doch bei dem. was gegessen wird, gibt es heute deutliche Unterschiede zwischen Jüngeren und Älteren. Das sind die Ergebnisse: Von Gregor Tholl, dpa Trends wie Intervallfasten ohne Mahlzeit am Morgen scheinen den meisten wurst zu sein: Deutschland ist und bleibt ein Land der Frühstücker - vor allem der herzhaften Frühstücker. Das morgendliche Essen ist als Brauch...

Panorama
Essen, vor allem wenn es schmeckt, hebt bei den meisten Menschen die Stimmung. | Foto: Uwe Grötzner-stock.adobe.com (Symbolbild)

Macht Hunger aggressiv?
Neue Studie gibt interessante Antworten

CAMBRIDGE (dpa/vs) - Hungrige Kinder weinen, schreien oder quengeln in der Regel, Fastenfreaks berichten von Glücksgefühlen, wenn sie keine Nahrung zu sich nehmen. Doch was stimmt eigentlich? Eine Studie aus England hat das Phänomen genauer unter die Lupe genommen. Wer hungrig ist, hat häufiger mit negativen Gefühlen zu kämpfen. Das ist eine Erkenntnis, die im Englischen bereits mit dem Begriff «hangry» in den normalen Sprachgebrauch eingeflossen ist. Das Wort ist eine Mischung aus «hungry»...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.