Evolution

Beiträge zum Thema Evolution

Panorama
Mobile Kryokonservierung kann mit Hilfe von umgebauten Krankenwagen durchgeführt werden.  | Foto: Monika Skolimowska/dpa

Der Traum vom ewigen Leben
Moderner Ablasshandel: Wie realistisch ist Kryonik?

HERSBRUCK (dpa) - Wenn Klaus Sames' Leben zu Ende geht, steht für ihn eins fest: «Ich will nicht zur Leiche werden», sagt der 85-Jährige. Verhindern soll das Kryonik: Dabei wird Sames' Blut durch ein medizinisches Frostschutzmittel ersetzt und sein Körper mit flüssigem Stickstoff bei -196 Grad Celsius gekühlt. Kryokonservierung nennt sich dieses Verfahren. In einer fernen Zukunft will sich Sames wieder auftauen lassen - dann, wenn tödliche Krankheiten heilbar sein könnten und das Altern...

Ratgeber
Die Lotusblume ist eine Wasserpflanze, deren Blätter flüssigkeitsabweisend sind. | Foto:  Florent Ferrey/ZDF/dpa (Symbolbild)

Faszinierende Evolution der Blütenwelt
Spannende Doku heute auf 3sat vermittelt aktuellen Wissensstand

Von Antje Raupach, dpa BERLIN (dpa) - Noch vor knapp vier Milliarden Jahren gab es auf der Erde weder Pflanzen noch Blumen. Wie konnte sich die erstaunliche botanische Vielfalt entwickeln? Es war am Ende keine Magie, sondern zu großen Teilen ein Erfolg der Nacktsamer. Diese Samenpflanzen nehmen bei der Geschichte der Blumen eine Schlüsselrolle ein, wie man in der Dokumentation «Evolution der Blütenwelt – wie Blumen die Erde erobern» am Donnerstag um 20.15 Uhr auf 3sat erfahren kann. Eine Reise...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.