Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Panorama
Großeinkauf vor Weihnachten: Nur eine Minderheit ist bereit, für nachhaltige Geschenke deutlich mehr zu bezahlen. | Foto: Evelyn Denich/dpa (Symbolbild)

Wer zahlt mehr für nachhaltige Geschenke?
Aktuelle Umfrage liefert eindeutige Ergebnisse

MÜNCHEN (dpa) - Nachhaltigkeit und Fairness in den Lieferketten sind ein wichtiges Thema, doch wenn es ernsthaft ans Geld geht, sind die Kunden zurückhaltend. Nur ein kleiner Teil der deutschen Verbraucher ist bereit, bei Geschenken für Nachhaltigkeit und Fairness einen deutlichen Aufpreis zu bezahlen. Insgesamt sagten das in einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag der Kommunikationsagentur Maisberger nur 7 Prozent. Einen moderaten Aufpreis würden allerdings weitere 44 Prozent bezahlen,...

Marktplatz
Foto: oh

Spannendes Programm rund um Fairtrade
Faire Wochen im Landkreis Roth

LANDKREIS - Bereits seit 2019 ist der Landkreis Roth Fairtrade-Landkreis und führt bereits zum vierten Mal Faire Wochen durch – heuer vom 18. Juni bis 2. Juli –, um fair gehandelte und produzierte Produkte in den Fokus zu rücken. Zahlreiche Veranstaltungen, Verkostungen und Aktionen werden dann von den engagierten Schulen, Vereinen, Einzelhändlern und Ehrenamtlichen organisiert. Alles natürlich rund ums Thema Fairtrade. Landrat Herbert Eckstein dankt den vielen Ehrenamtlichen vor Ort für ihr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.