Falschgeld

Beiträge zum Thema Falschgeld

Panorama
Symbolfoto: Arne Dedert/dpa

Organisierte Kriminalität
Wieder mehr Falschgeld im Umlauf!

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Eigentlich ist es kinderleicht, Falschgeld zu erkennen: Zwei Zwölfjährige in Kassel jedenfalls wurden stutzig, als ihnen ein Unbekannter auf einem Weihnachtsmarkt einen 50-Euro-Schein anbot, um sich etwas zu kaufen. Sie fragten vorsichtshalber in einem Geschäft, ob mit dem Schein etwas nicht stimme. Statt dem Mann dann wie von diesem gewünscht das Wechselgeld auszuhändigen, informierten die Jungen die Polizei. Dass mit dem Auslaufen der Corona-Beschränkungen wieder...

Lokales
Ein Lkw Fahrer bei Erlangen beschäftigte die Polizei gleich in mehreren Fällen. | Foto: Christophe Gateau

Lkw-Fahrer an einem Tag mehrerer Straftaten überführt

ERLANGEN (ots) - Nachdem er eine Fahrzeugpanne hatte, nahm das Unheil für einen 42-jährigen Lkw-Fahrer am Mittwochnachmittag (09.09.2020) seinen Lauf. Die Beamten stellten gleich mehrere Straftaten fest. Beamte der Verkehrspolizei Erlangen wurden gegen 16:00 Uhr an die Tank- und Rastanlage Aurach gerufen. Wie sich herausstellte, hatte ein Lkw-Fahrer beim Tanken die Zapfhähne verwechselt und statt Diesel Benzin getankt. Da sein Lkw nun nicht mehr fahrbereit war, kam die Polizei ins Spiel. Bei...

Ratgeber
Die Frontansicht des neuen Zehn-Euro-Scheines (Muster). Foto: European Central Bank

Der neue „Zehner“ kommt – die besten Tipps zur Erkennung von Falschgeld

BERLIN / FRANKFURT (pm) - Mit etwas Glück hält man ihn schon morgen (Dienstag) in Händen: den neuen Zehn-Euro-Schein. Die Banknote wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) in den Umlauf gebracht; die bisherigen Scheine werden zwar ab sofort nach und nach aus dem Verkehr gezogen, behalten aber weiter ihre Gültigkeit. Die neue Europa-Serie (seit Mai 2013 ist schon der Fünf-Euro-Schein auf dem Markt) hat ein moderneres Design als die alten Euro-Banknoten – und eine neue Beschichtung: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.