Feuchtigkeitsschäden

Beiträge zum Thema Feuchtigkeitsschäden

Ratgeber
Für den Bau von Carports aus Holz wurde der tragfähige Stützenfuß entwickelt.
Foto: Sihga GmbH/akz-o

Intelligente Schutz-Konstruktion
Feuchtigkeitsschäden bei bodennahem Holz vermeiden

(akz-o/mue) - Stützenfüße dienen auch im Carport dazu, den direkten Kontakt von Holz mit dem Untergrund zu vermeiden und so Feuchtigkeitsschäden entgegenzuwirken. Die Bauteile müssen dabei höchsten Beanspruchungen standhalten; und neben Witterungseinflüssen sind beispielsweise auch mechanische Einwirkungen durch die Kollision von Pkws beim Ein- und Ausparken möglich. Mit dem Stützenfuß Herakulix bietet Sihga hier ein System an, das die Verbindung zwischen Holzstützen und Boden dauerhaft und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.