Finanzierung Deutschlandticket

Beiträge zum Thema Finanzierung Deutschlandticket

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Sebastian Gollnow/dpa

Deutschlandticket
Das Geld wird langsam knapp

BERLIN (dpa/mue) - Millionen Nutzer des Deutschlandtickets haben keine Klarheit darüber, wie es im kommenden Jahr weitergeht. Die Finanzierung durch Bund und Länder ist nur bis Ende des Jahres gesichert, nach der Bundestagswahl droht eine Hängepartie. Zum Januar stieg der Monatspreis um fast ein Fünftel von 49 Euro auf 58 Euro. Unklar ist, wie viele Nutzer das Ticket deswegen nicht mehr nutzen. Seit Mai 2023 ermöglicht das Ticket bundesweit Fahrten in sämtlichen Bussen und Bahnen des Nah- und...

Panorama
Symbolfoto: Boris Roessler/dpa

Hohe Zusatzkosten
Wird das Deutschlandticket jetzt doch teurer?

BERLIN (dpa/mue) - Die Finanzierung des Deutschlandtickets im Nah- und Regionalverkehr wird nach einer Prognose der Verkehrsbranche im kommenden Jahr für Bund und Länder deutlich teurer. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) prognostiziert für 2024 einen Bedarf von über einer Milliarde Euro mehr auf insgesamt 4,09 Milliarden. Das geht aus einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden VDV-Papier für eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern hervor. Als potenzielle Maßnahmen, um den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.