Flugreise

Beiträge zum Thema Flugreise

Panorama
Symbolfoto: © Arne Dedert/dpa

Niveau steigt
Luftverkehr in Deutschland erholt sich

LANGEN (dpa/mue) - Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS), bleibt aber unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Von Januar bis Ende August haben die Fluglotsen der Bundesbehörde zwei Millionen Flüge durch den deutschen Luftraum geleitet, teilte die DFS in Langen bei Frankfurt mit. Das seien 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allerdings liege das Verkehrsaufkommen noch knapp zehn Prozent unter dem Niveau von 2019, dem Jahr vor...

Panorama
Symbolfoto: © Ted S. Warren/AP/dpa

Schon wieder Probleme
Boeing stoppt Testflüge der neuen 777X

SEATTLE (dpa/mue) - Boeing hat ein neues Problem: Der Flugzeugbauer setzt Testflüge des bereits um Jahre verspäteten Modells 777X nach Schäden an der Verbindung zwischen Triebwerk und Flügeln aus. Bei einer planmäßigen Inspektion sei festgestellt worden, dass ein Bauteil sich «nicht wie vorgesehen verhalten habe», teilte der Konzern mit. Die Branchen-Website «The Air Current» hatte zuvor berichtet, bei einem der Testflugzeuge des Typs 777-9 sei eines der Verbindungselemente zwischen Triebwerk...

Ratgeber
Ein Flugzeug zieht am Himmel einen Kondensstreifen hinter sich her. | Foto: Soeren Stache/dpa

Preise für Flugtickets stark gestiegen
Hier müssen Reisende jetzt besonders viel bezahlen

WIESBADEN (dpa) - Pauschalreisen und Flugtickets sind für die Verbraucher im ersten Halbjahr 2023 deutlich teurer geworden. Das Statistische Bundesamt registrierte bei internationalen Flügen einen Preisaufschlag von 24,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, der teils noch von Corona-Reisebeschränkungen geprägt war. Pauschalreisen wurden laut Mitteilung des Amts vom Dienstag durchschnittlich 10,2 Prozent teurer und lagen damit ebenfalls deutlich über der allgemeinen Preisentwicklung von...

Ratgeber
Schwerstarbeit für die Venen: Schon bei der Anreise in den Urlaub ist oft langes Sitzen angesagt. | Foto: © djd/Ofa Bamberg/thx

Senioren brauchen auch im Urlaub viel Bewegung

REGION (djd/vs) - Ob bei langen Flügen, Bahnfahrten oder im Reisebus, fast immer muss man schon auf der Anreise über Stunden fast bewegungslos verharren. Und auch im Urlaub selbst kommen viele nicht recht in Schwung. Gerade die besonders bei Senioren beliebten Kreuzfahrten verleiten dazu, hauptsächlich zwischen Schiffsrestaurant und Deckchair hin- und herzupendeln. Kombiniert mit anstrengenden Landgängen in sommerlicher Hitze kann das die Venen sehr belasten. Dann sind oft geschwollene, schwere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.