Flugzeuge

Beiträge zum Thema Flugzeuge

Panorama
Symbolfoto: © Andreas Arnold/dpa

Nach Gewinnrückgang
Lufthansa setzt jetzt den Rotstift an

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Die Lufthansa hat im Sommer trotz starker Ticketnachfrage und eines Rekordumsatzes einen Gewinnrückgang verbucht. Jetzt greift Vorstandschef Carsten Spohr bei der Hauptmarke Lufthansa Airlines durch. Ein Sparprogramm soll den bereinigten operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) bis zum Jahr 2026 um brutto 1,5 Milliarden Euro verbessern, wie das im MDax gelistete Unternehmen in Frankfurt mitteilte. Für das laufende Jahr rechnet Spohr konzernweit weiterhin mit einem...

Panorama
Symbolfoto: © Arne Dedert/dpa

Niveau steigt
Luftverkehr in Deutschland erholt sich

LANGEN (dpa/mue) - Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS), bleibt aber unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Von Januar bis Ende August haben die Fluglotsen der Bundesbehörde zwei Millionen Flüge durch den deutschen Luftraum geleitet, teilte die DFS in Langen bei Frankfurt mit. Das seien 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allerdings liege das Verkehrsaufkommen noch knapp zehn Prozent unter dem Niveau von 2019, dem Jahr vor...

Panorama
Symbolfoto: © Ted S. Warren/AP/dpa

Schon wieder Probleme
Boeing stoppt Testflüge der neuen 777X

SEATTLE (dpa/mue) - Boeing hat ein neues Problem: Der Flugzeugbauer setzt Testflüge des bereits um Jahre verspäteten Modells 777X nach Schäden an der Verbindung zwischen Triebwerk und Flügeln aus. Bei einer planmäßigen Inspektion sei festgestellt worden, dass ein Bauteil sich «nicht wie vorgesehen verhalten habe», teilte der Konzern mit. Die Branchen-Website «The Air Current» hatte zuvor berichtet, bei einem der Testflugzeuge des Typs 777-9 sei eines der Verbindungselemente zwischen Triebwerk...

Panorama
Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Gebühren & Co.
Warum Flugreisen in Deutschland so teuer sind

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Fliegen ist in Deutschland nach der überwundenen Corona-Krise viel teurer als zuvor. Zum Halbjahr 2023 hat das Statistische Bundesamt einen Preisanstieg von fast 25 Prozent für internationale Flüge registriert; die für Touristen besonders interessanten Europaflüge kosteten sogar 32 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die teure Sommerferienzeit ist fast vorbei, aber auch für die Herbstferien sei keine Entspannung im Reisemarkt zu erkennen. 30 Prozent mehr Buchungen als...

Panorama
Foto: Boris Roessler/dpa

Corona-Reisebeschränkungen
Luftverkehr erholt sich nur langsam

LANGEN (dpa/mue) - Der Luftverkehr über Deutschland hat sich im abgelaufenen Jahr 2021 Angaben zufolge nur langsam vom Corona-Tiefpunkt erholt.
 Die Deutsche Flugsicherung (DFS) und weitere Institutionen kontrollierten mit 1,67 Millionen Starts, Landungen und Überflügen nur 14,3 Prozent mehr Bewegungen als im Jahr 2020, wie die bundeseigene Gesellschaft berichtet. Damit wurde eine Verkehrsdichte erreicht, die knapp über der im Jahr 1991 lag und in etwa der Hälfte des vor Corona beobachteten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.