Funkhaus Nürnberg

Beiträge zum Thema Funkhaus Nürnberg

Freizeit & Sport
Hit Radio N1 Ausbildungsleiter Jörg Dippold mit den Volontären Louisa Eicker, Marvin Fleischmann, Nicole Landgraf und Felix Gemeinhardt.(v.l.). | Foto: Funkhaus/S. Grundler

Radiosiegel 2016 für Hitradio N1

NÜRNBERG - (jrb) Für die besondere Qualität der Nachwuchsausbildung wurde Hit Radio N1 mit dem Radiosiegel 2016 ausgezeichnet. Eine mit renommierten Radioprofis besetzte Fachjury vergab die Auszeichnung an insgesamt 16 deutsche Sender. Für die Volontäre Louisa Eicker, Nicole Landgraf, Felix Gemeinhardt und Marvin Fleischmann bietet Hit Radio N1 optimale Ausbildungsbedingungen. Ihnen ist es besonders wichtig, dass Sie ein hohes Maß an Eigenverantwortung haben, bei ihrer Redaktions- und...

Freizeit & Sport
Fürths Sparkassenvorstandsvorsitzender Hans Wölfel, Funkhaus Geschäftsführer Alexander Koller, Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler, Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Architekt Dieter Karl Ludwig (v.l.), stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Schultheiss Wohnbau AG. | Foto: © John R. Braun
11 Bilder

250 Gäste beim Wirtschafts- und Medienstammtisch in Fürth

FÜRTH (jrb/vs) - Rund 250 Gäste kamen zum Wirtschafts- und Me­dien­stammtisch aus der Metropolregion auf die Fürther Michaelis Kirchweih. In Trixi’s Ochsenbraterei begrüßten Tucher Geschäftsführer Fred Höfler, Fürths Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Hans Wölfel, Thomas Gröne, Vorstand Schultheiss Wohnbau AG, und Alexander Koller, Geschäftsführer Funkhaus Nürnberg, die Gäste. Die Festwirtsfamilie Jacobsen servierte frisch gegrillten Ochs vom Spieß mit Kloß und Blaukraut sowie fränkische...

Lokales
Den mittelfränkischen CSU Landtagsabgeordneten Manuel Westphal,
Petra Guttenberger, und Volker Bauer erklärte Funkhaus-Geschäftsführer
Alexander Koller (v.l.) die Auswirkungen einer UKW-Abschaltung der Klassikwelle
des Bayerischen Rundfunks auf die Nürnberger Radiosender. | Foto: John R. Braun

Gesprächsrunde zur geplanten UKW-Abschaltung

NÜRNBERG/MÜNCHEN (jrb) - Die geplante UKW-Abschaltung der Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks brachte kürzlich Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller in den Landtag. In einer von der Fürther CSU Landtagsabgeordneten Petra Guttenberger initiieren Gesprächsrunde erläuterte er die Auswirkungen der Maßnahme auf die Nürnberger Radiosender Charivari 98.6, Radio F, Gong 97.1, Hit Radio N1 und Pirate Gong. Da der Bayerische Rundfunk auf den UKW-Frequenzen statt klassischer Musik zukünftig ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.