Gaststätten

Beiträge zum Thema Gaststätten

Panorama
Symbolfoto: Christoph Schmidt/dpa

Fachkräftemangel
Gastgewerbe braucht mehr zusätzliche Mitarbeiter

BERLIN (dpa/mue) - In den Hotels und Gaststätten in Deutschland fehlen nach Ansicht des Branchenverbands Dehoga derzeit mehr als 65.000 Mitarbeiter. «Der Mitarbeitermangel gehört laut den monatlichen Dehoga-Umfragen regelmäßig zu den größten Herausforderungen für die Betriebe», teilte der Verband der Deutschen Presse-Agentur mit. «Die Bundesagentur für Arbeit meldet für Juni 33.160 offene Stellen im Gastgewerbe. Wir gehen allerdings davon aus, dass der tatsächliche Bedarf mindestens doppelt so...

Panorama
Foto:  Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Fallen am 20. März alle Zugangsbeschränkungen?
Offene Clubs & 3G in Lokalen: Bayern lockert wie geplant

MÜNCHEN (dpa/lby) - Ab Freitagabend dürften sich viele Tanzflächen in Bayern wieder füllen: Clubs und Diskotheken im Freistaat dürfen ab sofort unter 2G-plus-Bedingungen öffnen, wie das bayerische Kabinett am Mittwoch beschlossen hat. Die Besucher müssen zwar geimpft oder genesen sein sowie einen negativen Corona-Test vorweisen oder eine Auffrischungsimpfung erhalten haben. Dafür fällt für die Club-Gäste aber die Maskenpflicht weg. 2G plus sei zwar eine strenge Auflage, sagte der bayerische...

Panorama
Foto: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

Corona-Gipfel + 2G-plus in Gasstätten
Dehoga warnt: Gastro-Betriebe stürzen in Existenznot!

BERLIN (dpa) - Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) hat Überlegungen zu einer Einführung von 2G plus in der Gastronomie abgelehnt. «Ich warne vor panischem Aktionismus, 2G plus stürzt Betriebe in Existenznot ohne Mehrwert für das Infektionsgeschehen. Die geplante Verschärfung lehnen wir daher kategorisch ab», sagte Angela Inselkammer, Präsidentin des Verbandes in Bayern, am Donnerstagabend laut Mitteilung. «Der geplante Beschluss käme im ohnehin extrem umsatzschwachen Januar...

Panorama
Corona-Lockerungen für private Feiern.  | Foto: Jörg Carstensen/dpa/Symbolbild

Lockerung für private Veranstaltungen
Hochzeits- und Geburtstagsfeiern ohne Mundschutz erlaubt

MÜNCHEN (dpa/lby) - Hochzeits- und Geburtstagsfeiern in Gasthäusern sind wieder ohne Mundschutz und Abstandsregelungen möglich. Das geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums an den bayerischen Hotel- und Gaststättenverband vom Freitag hervor. Die Lockerung gilt für private Feiern als geschlossene Gesellschaften, sofern keine weiteren Gäste im selben Raum sind. Außerhalb des geschlossenen Bereichs muss allerdings weiter ein Mundschutz getragen werden. Zudem gilt die Obergrenze von 50...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.