GDL

Beiträge zum Thema GDL

Panorama
Michael Theurer (FDP), Bahnbeauftragter der Bundesregierung.
Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Bahn-Streik
Warnung vor „Spiel mit dem Feuer“

BERLIN (dpa/mue) - Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), hat vor Folgen des GDL-Bahnstreiks für die Verkehrswende gewarnt. «Mit ständig neuen und immer längeren Streiks büßt der klimafreundliche Verkehrsträger Schiene zunehmend an Attraktivität ein», sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). «Jeder, der bisher überlegt hat, vom Auto auf die Bahn umzusteigen, hat nun ein weiteres Gegenargument»,...

Panorama
Seit Anfang November stecken die Deutsche Bahn und die GDL in einem Tarifkonflikt. | Foto: Martin Schutt/dpa (Symbolbild)

Tarifstreit: Neues Angebot von der Deutschen Bahn
Ob sich die GDL damit zufrieden gibt?

BERLIN (dpa) - Die Deutsche Bahn hat im Tarifstreit mit der Lokführergewerkschaft GDL ein neues Angebot vorgelegt. Der Konzern bietet der Gewerkschaft darin unter anderem ein weiteres Wahlmodell zur Arbeitszeit an. DB-Personalvorstand Martin Seiler sagte in Berlin, dass gemäß dem Angebot Beschäftigte eine Stunde weniger Arbeit bei vollem Lohn ab dem 1. Januar 2026 wählen könnten. Wer sich gegen die Absenkung entscheide, bekomme 2,7 Prozent mehr Geld. In Summe erhielten die Beschäftigten in...

Panorama
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL): Claus Weselsky.  | Foto: Christoph Soeder/dpa

Tarifverhandlungen gescheitert
Neue Warnstreiks bei der Deutsche Bahn

BERLIN (dpa) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat bereits nach der zweiten Gesprächsrunde mit der Deutschen Bahn die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt. Zugleich kündigte sie am Freitag in Berlin neue Warnstreiks bei der Deutschen Bahn an. Mit der Arbeitgeber-Seite seien aktuell keine Kompromisse zu finden, sagte der GDL-Chef in Berlin. Er kündigte an, dass die Gewerkschaft den Bahnverkehr erneut bestreiken werde. Genaue Termine für mögliche Warnstreiks nannte er...

Panorama
Die Gewerkschaft der Lokführer fordert höhere Löhne. | Foto: Oliver Berg/dpa

Bald neue Streiks bei der Bahn?
Lokführer-Gewerkschaft GDL mit "Doppel-Schnapszahl-Forderung"

UPDATE BERLIN (dpa) - Die Lokführer-Gewerkschaft GDL strebt für die im Herbst beginnenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn neben einer deutlichen Lohnerhöhung auch eine Arbeitszeitverkürzung an. Zu den Kernforderungen gehören eine «allgemeine Entgelterhöhung» von 555 Euro, eine Erhöhung der Zulagen für Schichtarbeit um 25 Prozent sowie eine Senkung der wöchentlichen Arbeitszeit von 38 auf 35 Stunden für Schichtarbeiter ohne anteilige Lohnabsenkung. Ebenso will die GDL eine steuerfreie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.