Gefahren im Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Gefahren im Straßenverkehr

Panorama
Autos aus China verkaufen sich in Deutschland nur schleppend. Viele sorgen sich um den Datenschutz.  | Foto: Lars Penning/dpa

China-Autos und der Datenschutz
Werden deutsche Autofahrer zur leichten Hacker-Beute?

HANNOVER (dpa) - Neue Automarken aus China drängen nach Europa - bisher mit bescheidenem Erfolg. Das liegt laut einer Studie auch an Sorgen beim Datenschutz. Experten sehen darin eine Chance für VW & Co. Sorgen um den Datenschutz könnte laut einer Studie die neuen Automarken aus China ausbremsen. Für jeden dritten Autofahrer ist der Schutz des Fahrzeugs vor Hacker-Angriffen inzwischen ein wichtiges Kriterium beim Neuwagenkauf, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Centers of...

Panorama
Viele Eltern fürchten, dass durch «Eltern-Taxis» zusätzliche Unfallgefahr für Schüler entsteht. | Foto: Sebastian Kahnert/dpa (Symbolfoto)

So beliebt sind die "Eltern-Taxis"
Schulweg: Mit diesem Verkehrsmittel verunglücken Kinder am häufigsten

MÜNCHEN (dpa/vs) - Zeitersparnis oder Bequemlichkeit: Es gibt viele Gründe, sein Kind mit dem Auto zur Schule zu fahren. Die ADAC-Stiftung sieht das kritisch. Einer Umfrage nach geht es der Mehrheit der Eltern genauso. Anbei interessante Daten und Fakten und die Antwort auf die Frage, mit welchem Verkehrsmittel Mädchen und Buben am häufigsten auf dem Schulweg in einen Unfall verwickelt werden. Jedes vierte Grundschulkind wird von den Eltern zur Schule chauffiert. Nach einer Umfrage der...

Panorama
Bereits jetzt können Ärztinnen und Ärzte fahrungeeignete Personen den Behörden melden, wenn sie «Gefahr in Verzug» feststellen. | Foto:  Marius Becker/dpa

Sollen Ärzte fahruntaugliche Senioren melden?
Verkehrsexperten beraten über das sensible Thema

GOSLAR (dpa/vs) - Sie verwechseln Gas- und Bremspedal, fahren auf der Autobahn in die falsche Richtung oder schätzen die Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge falsch ein und das oftmals mit schwerwiegenden Folgen. Immer wieder berichten Medien über schwere Unfälle, die durch Senioren verursacht werden. Aktuell ist  ein Streit um die Verkehrstauglichkeit älterer Menschen neu entbrannt. Sollen Ärzte grundsätzlich Personen melden, die ihrer Meinung nach nicht mehr fahrtüchtig sind? Von Maurice Arndt,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.