Wetterbericht

Beiträge zum Thema Wetterbericht

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Leonie Asendorpf/dpa

Vorschau
Zweigeteiltes Wetter am Wochenende

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Der Regenschirm sollte in Bayern auch am Wochenende mitgenommen werden - zumindest in Alpennähe. Je weiter nördlich, desto trockener sei es, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Das sei schon am Donnerstag so. In der Nacht soll es vereinzelt glatt werden - Vorsicht ist also geboten. Der Freitag zeigt sich zunächst häufig sonnig, ab dem Nachmittag zieht es im Süden jedoch wieder zu. Der Vorhersage zufolge bleibt es jedoch trocken. Mit Höchstwerten zwischen 13 und...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Felix Hörhager//dpa

Über 20 Grad!
Frühlingshaft milde Temperaturen!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Nach einigen kalten Tagen kommt auf Bayern ein traumhaft frühlingshaftes Wetter zu. Mit einem Hochdruckeinfluss komme schon im Tagesverlauf sehr milde Luft in den Freistaat, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Der Tag zeigt sich wolkenlos und bei Höchstwerten bis zu 15 Grad. Auch am Donnerstag können die Menschen ausgiebig Sonne tanken, nur einige Schleierwolken sind zu erwarten. Die Temperaturen steigen auf bis zu 18 Grad. Am Freitag wird das unverändert sonnige...

Panorama
Der kalendarische Frühlingsanfang am Donnerstag wird vielerorts sonnig. | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Bis zu 20 Grad möglich
Frühling zeigt sich kurz - aber sehr schön!

Offenbach (dpa) - Der kalendarische Frühlingsanfang am 20. März steht kurz bevor und auch das Wetter spielt größtenteils mit. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet vielerorts Sonne und zum Teil sehr milde Temperaturen von bis zu 20 Grad. Bereits am Mittwoch wird es mild: Der DWD rechnet mit Höchstwerten von 11 bis 18 Grad, an der See etwas kühler. Die Sonne zeigt sich oft, Regen tritt dagegen kaum auf. «So ganz störungsfrei bleibt das Wettergeschehen jedoch nicht», sagte der Meteorologe...

Panorama
In den Alpen kann es am Wochenende bis zu 10 Zentimetern schneien.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolbild)

Kommt der Winter wirklich zurück?
Bayern: So wird das Wetter am Wochenende

MÜNCHEN (dpa/lby) - Auf wechselhaftes Wetter, Regen und Schnee müssen sich die Menschen im Freistaat zum Wochenende einstellen. Bereits am Abend kann es im fränkischen Bergland ab Höhen von 600 Metern schneien, wie der Deutsche Wetter-Dienst (DWD) mitteilt. In den Alpen erwartet der DWD bis zu 10 Zentimeter Neuschnee. Autofahrer müssen aufpassen, denn die Straßen können den Angaben zufolge nachts wegen überfrierenden Regens oder Schneematsches glatt werden. Am Alpenrand kann es demnach...

Panorama
Der Wetterdienst rechnet mit Temperaturen von bis zu 20 Grad im Verlauf der Woche. | Foto: Christian Charisius/dpa

Sonniges Frühlingswetter
Temperaturen bis 20 Grad

OFFENBACH (dpa) - Die erste Woche des meteorologischen Frühlings macht der Jahreszeit alle Ehre. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet in weiten Teilen Deutschlands sonniges und trockenes Wetter bei milden Temperaturen. Sonne, blauer Himmel und milde Temperaturen bestimmen die Woche. Doch in den frühen Morgenstunden kann es laut dem Deutschen Wetterdienst dennoch Tiefsttemperaturen geben. Doch die Wärme kommt erst im Tagesverlauf. «Nicht nur am Aschermittwoch, sondern auch an den kommenden...

Ratgeber
Am Samstag erwartet der DWD vermehrt Auflockerungen.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Archivbild)

Bayern-Wetter am Wochenende
Warum man nachts auf den Straßen aufpassen sollte

MÜNCHEN (dpa) - Weniger Wolken und damit weniger Regen sagt der Deutsche Wetterdienst am Wochenende voraus. Nachts sollte man auf der Straße dennoch aufpassen. Auf wärmeres und sonnigeres Wetter zum Wochenende können sich die Menschen in Bayern freuen. In der Nacht zum Samstag sollen die Schauer abnehmen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Lokal werden Nebel mit Sichten unter 150 Metern und streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe oder geringen Schneefall erwartet. Tagsüber...

Panorama
Schneeglöckchen blühen in einem Garten. | Foto: Federico Gambarini/dpa (Symbolbild)
2 Bilder

Kommt jetzt der Frühling?
Warum DIESE Wetterprognosen nicht alle Menschen freuen dürften

OFFENBACH (dpa) - Schneeglöckchen sprießen, die Kraniche kehren zurück, tagsüber wird es im Westen richtig warm. Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. Ist der Winter damit vorbei? Von Sandra Trauner, Isabell Scheuplein und Jenny Tobien, dpa Knapp 20 Grad könnte es am Wochenende im Westen Deutschlands warm werden, so eine aktuelle Prognose des Deutschem Wetterdienstes (DWD). Mit Blick auf den meteorologischen Frühlingsanfang in einer Woche weckt dies Erwartungen. 2024 erlebte...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Daniel Vogl/dpa

Wettervorhersage
Nebel und kalte Nächte am Wochenende

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Neblig trübes Wetter steht den Bayern am Wochenende vielerorts bevor. Der Freitag zeigt sich verbreitet mit Nebel und Hochnebel, lediglich im Bergland ist es sonnig. Die Höchstwerte liegen dabei zwischen minus zwei und plus fünf Grad. Auch am Samstag bleibt es weiterhin neblig, im Tagesverlauf zeigt sich aber auch zunehmend die Sonne. Der Sonntag startet der Vorhersage zufolge erneut mit Nebel und Hochnebel, der sich dann teils auflöst. Dann soll es zumeist sonnig sein....

Ratgeber
Der DWD erwartet für Bayern eine Mischung aus Schnee und Regen, der teilweise auch gefrieren kann.  | Foto: Sven Hoppe/dpa (Archivbild)

Aktuelle Wetterprognose: Vorsicht in Bayern
Damit müssen wir heute und in den nächsten Tagen rechnen

MÜNCHEN (dpa/lsw) - Eine Warmfront zieht über Bayern. Tagsüber liegen die Temperaturen zwar meist über null Grad, Glättegefahr besteht bei Schnee und gefrierendem Regen aber trotzdem. Trotz einer Warmfront müssen sich die Menschen in Bayern weiterhin auf Glatteis einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet tagsüber zwar Temperaturen über null Grad, warnt aber vor gefrierendem Regen. In der Nacht hat es laut der Polizei mancherorts glättebedingte Unfälle gegeben. Schwerere Unfälle oder...

Panorama
Kälte, Glätte und Nebel dominieren das bayerische Wetter. (Archivbild) | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

In Franken moderat
Winter schaut vorbei: Frost, Glätte und Schneefall

Autofahrer müssen sich auf winterliche Bedingungen einstellen: Der DWD warnt besonders in höheren Lagen vor Frost, Glätte und Schnee. In den Nächten besteht Glättegefahr durch überfrierende Nässe. München (dpa/lby) - In Bayern sorgt feuchtkalte Luft für winterliche Bedingungen mit Frost, Glätte und Schneefall. Besonders in höheren Lagen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) vereinzelt Schneefall und Glätte. In den Mittelgebirgen kann es demnach zu Glatteis durch gefrierenden Sprühregen...

Panorama
Winterwetter in München. In Teilen Bayern gab es rund 20 Zentimeter Schnee. | Foto: Felix Hörhager/dpa
3 Bilder

Wetteraussichten in Bayern bis Sonntag
Geht der Winter weiter oder kommt der Herbst zurück?

MÜNCHEN (dpa) - Schnee und Glätte bleibt den Menschen in Bayern noch etwas erhalten. Vor allem der Süden ist betroffen. Erst am Sonntag wird es deutlich milder. Schnee und Glätte begleiten die Menschen in Bayern auch heute. Es bleibe zunächst weiter winterlich, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes DWD am Morgen. Der DWD rechnet teilweise mit Glätte durch Schneeschauer oder überfrierende Nässe. Dazu sei es windig. In Alpennähe könne es auch Schneeverwehungen geben. Unwetterwarnungen...

Ratgeber
Sturmböen und Schnee erwartet der Deutsche Wetterdienst an diesem Dienstag in Teilen Deutschlands. | Foto: Sina Schuldt/dpa (Symbolbild)

Vorsicht auf den Straßen
So ungemütlich wird das Wetter in Deutschland bis zum Abend

OFFENBACH (dpa) - Das Wetter in Deutschland zeigt sich ausgesprochen ungemütlich. Ein Sturmtief sorgt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in weiten Teilen des Landes für windiges und nasskaltes Wetter. In den Kammlagen der Mittelgebirge im Westen und Südwesten kann es schwere Sturmböen geben. An einigen Gipfeln sind sogar Böen in Orkanstärke möglich. Von Westen und Nordwesten breitet sich Richtung Osten ein Niederschlagsgebiet aus. Im Norden kann bis in tiefere Lagen Schnee oder...

Panorama
Symbolfoto: © Daniel Vogl/dpa

Wetter
Nebel, Regen, Bodenfrost!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Das Wetter zeigt sich in Bayern in den kommenden Tagen sehr herbstlich mit viel Nebel und Regen - aber auch recht hohen Temperaturen. Örtlich erwartet der Deutsche Wetterdienst Frost in Bodennähe; trotzdem soll es in dieser Woche auch Sonne und Höchsttemperaturen von mehr als 20 Grad geben. Der Dienstag startet voraussichtlich stark bewölkt und vereinzelt mit gewittrigem Regen. Im Tagesverlauf rechnen die Experten mit trockenerem Wetter: In Unterfranken zeige sich...

Ratgeber
Die Menschen in Bayern müssen sich auf Regenschirm-Wetter einstellen. | Foto: Armin Weigel/dpa (Symbolbild)

Wie wird das Wetter in Bayern?
Das sind die Prognosen für diese Woche

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - In Bayern erhält der Herbst Einzug - doch kurzzeitig wird es sogar noch einmal warm. Anbei die Prognosen für die kommenden Tage. Die neue Woche bringt in Bayern typisches Herbstwetter mit viel Abwechslung. Am heutigen Tag dominieren in Nordbayern Wolken und gelegentlich leichter Regen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Süden bleibt es zunächst noch freundlich und mild, doch gegen Abend ziehen auch dort Regenschauer auf. Während es im Fichtelgebirge frische...

Panorama
In Bayern wird es zum Wochenstart immer wieder regnen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolfoto)

Sommer verabschiedet sich aus Bayern
Wetteraussichten für heute und morgen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mit dem Schulstart kommt auch das herbstliche Wetter nach Bayern. Ab dem Mittag ziehen voraussichtlich Regen und kurze Gewitter von Westen über den Freistaat, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Dazu könne es mit 17 bis 21 Grad deutlich kühler werden. In der Nacht sollen die Temperaturen dann auf bis zu 11 Grad abkühlen. Am Dienstag ziehen die Wolken allmählich nach Südosten ab und der Regen lasse nach, so die DWD-Meteorologen. Dazu werden maximal 16 Grad im...

Panorama
Dienstag könnten Temperaturen von 38 Grad erreicht werden  | Foto: Matthias Bein/dpa (Archivbild)

Kommt jetzt die Tropenhitze?
Prognose für das Deutschland-Wetter in dieser Woche

OFFENBACH (dpa) - Die neue Woche wird heiß: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet Temperaturen von über 30 Grad. Zur Wochenmitte könnten allerdings neue Unwetter das Sommerwetter beenden. Am Montag werden «südwestlich einer Linie Münsterland-Erzgebirge Höchstwerte zwischen 30 und 34, an Saar und Rhein teils bis 36 Grad erwartet», sagte die Meteorologin Jacqueline Kernn vom DWD. Abkühlung finde man dann nur noch direkt an den Küsten, wo die Temperaturen zwischen 23 und 27 Grad lägen. Die...

Panorama
er Donnerstag zeigt sich vorerst regnerisch, sonniges und warmes Wetter ist in Aussicht. (Archivfoto) | Foto: Alexander Wolf/onw-images/dpa

Wetter-Prognose für Bayern
Nach dem Regen kommt das Sommerwochenende: Schaut gut aus!

Wolken, vereinzelte Schauer und Gewitter - so starten die Bayern in den Tag. Doch schon am Freitag wird es wieder sonniger. Am Wochenende erwartet der Wetterdienst mehr als 30 Grad. München (dpa/lby) - Einzelne Schauer und Gewitter ziehen durch Bayern - sonniges Badewetter ist aber schon wieder in Sicht. Nach einem regnerischen Start soll sich die Sonne im heutigen Tagesverlauf immer mehr zeigen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Am Freitag gebe es demnach höchstens an den Alpen...

Panorama
Auch wenn es heiß werden soll, erwartet die Menschen in Bayern am Abend vielleicht auch Gewitter. | Foto: Sven Hoppe/dpa (Symbolbild)

Bayern: Hier drohen heute Unwetter
Nach einem Hitzetag sind Gewitter mit Hagel und Starkregen möglich

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Menschen in Bayern erwartet Hitze und viel Sonne. Am Abend soll es dann aber regional Gewitter geben. Was der Deutsche Wetterdienst sagt. Die Menschen in Bayern müssen sich heute auf Temperaturen mit bis zu 35 Grad einstellen - und das bei Sonnenschein. Es gilt für große Teile des Bundeslands eine amtliche Hitzewarnung. «Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hitze, trinken Sie ausreichend Wasser und halten Sie die Innenräume kühl», rät der Deutsche Wetterdienst (DWD). Aber...

Panorama
Der Sommer dreht auf und bringt Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke. | Foto: Marcus Brandt/dpa

So geht es mit dem Wetter weiter
Haben wir Chancen auf ein stabiles Hochdruckgebiet?

OFFENBACH (dpa) - Endlich bringt der Juli etwas Hochsommer nach Deutschland. An diesem Dienstag werde in fast ganz Deutschland dank heißer nordafrikanischer Luft die 30-Grad-Marke erreicht, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Nur im Nordwesten wird es wolkig und etwas kühler. Ansonsten erwarten die Meteorologen viel Sonnenschein und Spitzenwerte von 34 Grad am Oberrhein. Ein geringes Gewitterrisiko besteht laut der Vorhersage am Alpenrand, hauptsächlich im Allgäu. Doch...

Panorama
Foto: Tobias Hartl/Vifogra/dpa/Symbolbild

Durchwachsen mit lokalen Unwettern
Starke Schauer und kräftige Gewitter am Wochenende erwartet

OFFENBACH (dpa/nf) - Schauer, Gewitter und Temperaturen um die 20 Grad: Das Wochenende wird in vielen Teilen Deutschlands nur bedingt sommerlich. Im Süden steigt zudem erneut die Gefahr von Starkregen, wie Meteorologin Tanja Egerer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Donnerstag sagte. Noch gebe es aber gewisse Unsicherheiten. Fest steht: Im Süden wird es gewittrig. «Starke Gewitter und kräftige Schauer südlich der Donau können bereits zum und am Wochenende südlich der Donau...

Panorama
Zum Wochenende werden weiterhin Starkregen und Gewitter erwartet. | Foto: Jens Büttner/dpa (Symbolbild)

Gewitter und Starkregen heute und am Wochenende
Deutscher Wetterdienst warnt in DIESEN Bundesländern

BERLIN (dpa) - Auch zum Beginn des Wochenendes müssen Menschen in weiten Teilen Deutschlands mit Gewittern und Starkregen rechnen. Bis zum Mittag sind vor allem vom südlichen Nordrhein-Westfalen über Rheinland-Pfalz und Hessen bis hin zum Thüringer Wald und Erzgebirge Gewitter mit Regen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Stellenweise könnte es zu etwa 20 Litern Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit oder wenigen Stunden kommen. Ab den Mittagsstunden treten laut Prognosen des...

Lokales
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Gewittter, Hagel, Starkregen
Weiteres Tief zieht über Mittelfranken

REGION (dpa/lby) - Die Menschen im Freistaat müssen sich am Donnerstag erneut auf Gewitter mit Unwetter-Potenzial einstellen. Wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilte, zieht ein Randtief von den Westalpen über Süddeutschland hinweg. Dabei entstünden in der über Bayern liegenden feuchten und labilen Luftmasse teils kräftige Schauer und Gewitter. Ab dem Mittag können demnach von den Alpen aus zum Teil schwere Gewitter entstehen. Im Laufe des Tages breiten sich diese...

Ratgeber
Der Regenbogen gilt als Hoffnungszeichen. | Foto: Mike Mareen-stock.adobe.com (Symbolbild)

Regen oder Sonnenschein?
So wird das Wetter an Christi Himmelfahrt

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach Wind, Regen und Gewittern kommen nun mildere Temperaturen und Sonnenschein nach Bayern. In den kommenden Tagen klettern die Temperaturen nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) vom Mittwoch nach oben und der Regen lässt pünktlich zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag nach. Wechselhafter bleibt es zunächst noch am Mittwoch: Dichte Wolken trüben in Bayern vielerorts den Himmel. Im Süden kann es auch regnerisch werden, an den Alpen erwartet der DWD Dauerregen....